d539b6e0d28c438.jpg

Burgdorf unterliegt Flensburg-Handewitt - Tabellenführung bleibt bestehen

02.03.2015
02.03.2015 · Jugend-Bundesliga, JBLH männlich · Von: pm verein

Burgdorf unterliegt Flensburg-Handewitt - Tabellenführung bleibt bestehen

Jetzt hat es auch die A-Junioren der TSV Burgdorf erwischt. Gegen die SG Flensburg-Handewitt haben die Burgdorfer mit 28:32 (13:11) ihre erste Rückrundenniederlage hinnehmen müssen. Völlig überraschend kommt die Pleite nicht, haben doch die Schleswig-Holsteiner zuletzt überragend gespielt und auch gegen Magdeburg und die Füchse Berlin gewinnen können.

Zudem hatten die Burgdorfer keine optimale Vorbereitung auf das Top-Spiel erwischt. Hannes Feise hatte im Training einen Schlag auf die Hand bekommen, Maxi Mäkel seine Grippe noch nicht auskuriert und Malte Donker fehlte wegen eines DHB-Lehrgangs die ganze Woche. Dennoch begannen die Schützlinge von Trainer Carsten Schröter vielversprechend: Malte Donker und der gut aufgelegte Till Hermann trafen nach sechs Minuten zum 2:0. Als Jago Mävers per Strafwurf und danach Till Hermann durch einen schnellen Gegenstoß auf 9:6 (19.) erhöhten, schien das Spiel in die richtige Bahnen zu laufen. Zumal Fabian Piatke im TSV-Gehäuse zahlreiche Chancen der Flensburger zunichtemachte. Zwar kamen die Gäste beim 10:9 wieder heran, doch die B-Jugendlichen Joshua Thiele, Malte Donker und Vincent Büchner holten innerhalb von drei Minuten den alten Abstand zurück. Allerdings gab es nach dem letzten Treffer vor der Pause einen Bruch im Burgdorfer Angriffsspiel. Durch zu schnelle Ballverluste kamen die Gäste bis auf zwei Treffer heran.

Nach Wiederanpfiff sogar schnell zum 13:13 Gleichstand. Zwar warfen Till Hermann und Malte Donker die Hausherren noch zweimal in Front, doch es lief nicht mehr rund. Die Flensburger übernahmen die Regie und legten nach 37 Minuten erstmals vor (15:16). In der Folge präsentierte sich die Burgdorfer Abwehr löchrig. Immer wieder fanden die Gäste Lücken oder spielten ihre starken Außen frei, die sicher vollendeten. Die Defensive der TSV musste immer wieder Gegentreffer schlucken, während im Angriff mehrfach Großchancen ausgelassen wurden. Der Rückstand wuchs auf drei Treffer an (17:20, 42. und 18:21, 46.). Zwar kam noch einmal Hoffnung auf, als Jago Mävers, Vincent Büchner und Cedric Post zum 23:24, 24:25 und 25:26 (53.) verkürzten. Aber die Chance zum Ausgleich und dem Spiel doch noch einmal eine Wende zu geben, wurde nicht genutzt.

„Die Niederlage ist ärgerlich, aber für uns ist dadurch überhaupt nicht verloren", sagte Trainer Carsten Schröter beim Blick auf die Tabelle. Warum auch, seine Mannschaft bleibt Spitzenreiter. Der Vorsprung ist zwar ein wenig geschrumpft, aber die Jungen haben es selbst in der Hand auch weiterhin Erster zu bleiben.

Am kommenden Freitag kommt es zum nächsten Knüllerspiel: Die Füchse Berlin kommen um 20 Uhr nach Burgdorf. Die Burgdorfer haben im Hinspiel für ein dickes Ausrufezeichen gesorgt, als dem (Dauer)-Deutschen Meister in der Bundeshauptstadt eine empfindliche 30:24-Niederlage zugefügt werden konnte. Eine Wiederholung würde den Burgdorfer Spielern und seinem Anhang das Lachen ins Gesicht zurückbringen.

TSV Burgdorf: Dabian Piatke, Björn Oelkers - Jago Mävers (9/4), Till Hermann (8), Malte Donker (6), Cedric Post, Vincent Büchner (je 2), Joshua Thiele (1), Hannes Feise, Maximilian Mäkel, Jannes Krone, Steffen Weigel, Fabian Wetzker, Tobias Ratsch.