668d10b8c01d860.jpg

Gummersbacher U19 sichert sich Punktgewinn mit der Schlusssirene

06.10.2014
06.10.2014 · Jugend-Bundesliga, JBLH männlich · Von: PM Verein

Gummersbacher U19 sichert sich Punktgewinn mit der Schlusssirene

Das war nichts für schwache Nerven. Mit dem Schlusspfiff und einem sehenswerten Knickfallwurf von Sebastian Schöneseiffen hat sich die U19 des VfL Gummersbach am Sonntagabend in der A-Juniorenbundesliga einen Punkt in der Partie gegen die HSG Dutenhofen/Münchholzhausen gesichert. Und das ohne ihren angestammten Torhüter Lasse Hasenforther, der noch immer seine im Spiel gegen den TV Großwallstadt erlittene Nierenquetschung auskurieren muss. Vertreten wurde er vom U17-Torhüter Julian Malek, der mit seinen 15 Paraden eine sehr guten Job machte.

Nach etwas nervösem Beginn, bei dem sich beide Mannschaften bis zum 4:4 in der zehnten Minute abtasteten und der VfL schon zwei Siebenmeter sowie einige Großchancen hatte liegen lassen, konnten sich die Blau-Weißen erstmals in der 15. Minute durch ein schönes Tor von Sebastian Schöneseiffen zum 6:4 mit zwei Toren absetzen, so dass der Gästetrainer beim Stand von 8:6 in der 19. Minute seine erste Auszeit nahm. Mit dominierenden Abwehrreihen und zu vielen technischen Fehlern stand es auch nach 22 Minuten immer noch 8:6, so dass auch Gummersbachs Trainer Denis Bahtijarevic seine Auszeit nahm.

Beim Stand von 9:6 geriet der VfL dann durch unnötige Fouls in doppelte Unterzahl, so dass die Gäste aus Mittelhessen zum 9:9 wieder ausgleichen konnten. Doch durch tolle Paraden von Julian Malek und einem Treffer von Simon Lubberich mit dem Halbzeitpfiff konnte der VfL mit 12:9 doch noch eine Drei-Toreführung mit in die Kabine nehmen.

Die Gäste aus Dutenhofen kamen wacher und aggressiver aus der Pause und konnten recht bald den Anschlusstreffer zum 12:11 erzielen. Nun waren aber auch die Gummersbacher wieder am Zug, erhöhten durch zwei schöne Aktionen von Davidson Idasoha auf 14:12, was Julian Malek mit seinem zweiten gehaltenen Strafwurf festhalten konnte.

Erneut eine doppelte Unterzahl ermöglichte dem Gast wieder aufzuschließen. Doch abermals zwei Treffer von Idasoha, der dynamische Akzente setzte, eine weitere Parade von Julian Malek und ein Tor von Felix Jaeger stellten beim 17:14 erstmals wieder eine Drei-Toreführung her.

Auch in der Folge sahen die Zuschauer in der Eugen-Haas-Halle ein gutes und kampfbetontes Spiel auf Augenhöhe, bei dem sich der VfL trotz permanenter Führung nie wirklich absetzen konnte. Eng wurde es in der 24. Minute, als die Gäste den Ausgleich markierten, so dass man bei den Blau-Weißen wieder zittern musste und die Dutenhofener ihre Chance witterten. Zurecht, denn beim 18:19 gingen die nie aufgebenden Grün-Weißen erstmals in Führung, aber mit seinem fünften Treffer in der zweiten Halbzeit stellte Davidson Idasoha eine Minute vor Schluss den Ausgleich wieder her.

In der letzten Minute ging es Schlag auf Schlag: Nach einem dynamischen Spielzug konnte Idasoha einen gegnerischen Spieler nur noch siebenmeterreif foulen und bekam dafür die rote Karte. Die Gäste verwandelten und wähnten sich nach dem umjubelten Treffer schon als Sieger. Doch im letzten hektischen Angriff des VfL konnte Sebastian Schöneseiffen doch noch den verdienten Ausgleichstreffer erzielen.

Nach der Partie äußerte sich Bahtijarevic „zufrieden“ mit der Leistung seiner jungen Mannschaft „Sowohl gegen Dutenhofen als auch in der Vorwoche gegen Eisenach hat die Mannschaft einen guten Job gemacht. Natürlich ist es schade, dass wir heute einen Punkt haben liegen lassen. Dabei waren wir wie schon beim Auswärtsspiel in Thüringen die klar bessere Mannschaft.“

VfL Gummersbach: Malek (15/3 Paraden); Lubberich (2), Schöneseiffen (4), F. Jaeger (3), Timm (4), Meinhardt (3), Idahosa (6).