3304b8d60a2c8e7.jpg

JSG Balingen-Weilstetten setzt gegen Zweibrücken den Höhenflug fort

08.02.2015
08.02.2015 · Jugend-Bundesliga, JBLH männlich · Von: pm verein

JSG Balingen-Weilstetten setzt gegen Zweibrücken den Höhenflug fort

Die A-Jugend der JSG Balingen-Weilstetten lässt sich auch in Zweibrücken nicht stoppen und gewinnt nach einer starken Leistung mit 34:21. Mit diesem Erfolg verteidigt die JSG ihren dritten Platz und bleibt weiter der hartnäckigste Verfolger des Spitzenduos Kronau-Östringen und Pforzheim/Eutingen.

Die JSG musste ohne Jugendnationalspieler Tim Nothdurft antreten, der SV Zweibrücken hatte die zuletzt geschonten Nationalspieler Jerome Müller und Björn Zintel wieder mit dabei. Die Spieler der Trainer André Doster und Tobias Hotz schienen die weite Anreise gut weggesteckt zu haben. Die Mannschaft war von Beginn an hellwach und kam gleich gut ins Spiel. Die Abwehr arbeitete gut und vorne wurden die Chancen eiskalt genutzt. So zeigte die Anzeigetafel ein 1:5 für die Gäste. Durch ein paar Fehlwürfe verpasste es die JSG, schon früh für klare Verhältnisse zu sorgen. So konnten die Pfälzer nochmal auf 3:6 verkürzen aber die Schwaben konterten mit zwei Treffern zum 3:8. Der Vorsprung der JSG pendelte sich zwischen fünf und sechs Toren ein und wurde zur Halbzeit auf 9:16 vergrößert.

Und auch im zweiten Durchgang hatte die JSG den besseren Start. Das zu erwartende Aufbäumen der Mannschaft von Trainer Tony Hennersdorf wurde mit zwei Toren zum 9:18 schnell beendet. Beim 11:21 waren es schon zehn Tore Vorsprung und die Partie war spätestens dort entschieden. Was der Tabellenfünfte auch versuchte, die JSG hatte immer die richtige Antwort. Auch eine Manndeckung gegen Lukas Saueressig fruchtete nicht, die JSG zog ihr Spiel wie entfesselt durch. Beim 15:30 deutete sich ein Debakel für die Hausherren an. Am Ende konnte der SV noch auf 21:34 verkürzen.

Aber wieder einmal war eine starke Abwehrleistung der Schlüssel zum Erfolg, meinte André Doster nach dem Spiel. "Mit unserer beweglichen und aggressiven Abwehr haben wir den Gegner immer wieder zu schweren Würfen gezwungen, trotzdem haben wir im ganzen Spiel nur eine gelbe Karte und keine Zeitstrafe kassiert."

Somit hat die JSG die vier Auswärtsspiele hintereinander mit drei Siegen und einer Niederlage beim Tabellenführer glimpflich überstanden. Am 22.2. geht es in der Sparkassenarena gegen Oftersheim-Schwetzingen weiter.

JSG: Mario Ruminsky, Max Henle, Micha Kübler 2, Lukas Saueressig 9/4, Fabian Mayer 2, Jan Bitzer 8, Frank Raible, Bastian Strölin, Sascha Witte 5, Benjamin Kipp 2, Mario Bischoff 2.