JSG Balingen-Weilstetten will den dritten Platz verteidigen - Zweibrücken vielleicht mit voller Kapelle
JSG Balingen-Weilstetten will den dritten Platz verteidigen - Zweibrücken vielleicht mit voller Kapelle
Das vierte Auswärtsspiel hintereinander führt die JSG Balingen-Weilstetten in die Westpfalz zum SV Zweibrücken. Die JSG ist gerade in einer guten Form, das Spiel am letzten Wochenende in Pforzheim war eine der besten Leistungen in dieser Saison. Mit einer richtig starken Abwehrleistung siegte die JSG beim Tabellenzweiten überraschend deutlich mit 27:19 und hat plötzlich wieder die Tabellenspitze in Reichweite.
Aber realistisch gesehen wird es wohl nicht mehr reichen, um ganz oben anzugreifen. Vielmehr soll der dritte Platz verteidigt werden, der Abstand zur JSG Echaz-Erms auf Platz vier beträgt nur einen Punkt. Dahinter kommt schon der nächste Gegner SV Zweibrücken. Die Pfälzer haben allerdings schon neun Punkte Rückstand auf die JSG. Für den SV geht es nur noch darum, die direkte Bundesligaqualifikation zu schaffen, für die Platz fünf ausreicht. Am letzten Spieltag gelang es dem SV beim direkten Konkurrenten Göppingen einen Punkt zu entführen.
Und das ohne ihre Jugendnationalspieler Jerome Müller und Björn Zintel sowie ohne Torhüter Yannic Klöckner. Diese Talente kommen hauptsächlich im Männerteam in der 3. Liga zum Einsatz. Auch Nils Wölscher und Robin Egelhof, beide Jahrgang 97, standen am letzten Wochenende bei den Aktiven im Kader. Im Heimspiel gegen die JSG wird Zweibrücken sicher mit der kompletten Truppe antreten, doch die Mannschaft des Trainerduos Doster und Hotz macht sich nach dem Sieg in Pforzheim mit breiter Brust auf die weite Reise.