Junglöwen mit toller Punktausbeute
Junglöwen mit toller Punktausbeute
Zwar mussten sich die A-Junioen der Bergischen Löwen am vergangegen Mittwoch beim TSV Bayer Dormagen mit 18:22 geschlagen geben, doch der deutliche 38:24-Heimsige gegen den HTV Sundig/Westwig bedeutete einen grandiosen Abschluss der englischen Woche - mit 8:2 Punkten steht der BHC auf Tabellenplatz Zwei grandios da. Nur drei Tage nach dem Erfolg in Hamm mussten die Junglöwen wieder ran – das Auswärtsspiel beim TSV Bayer Dormagen kam für die Kursfahrer Hendrik Berns und Pascal Hermann zu früh, der BHC damit dezimiert. Trotzdem versuchten die Bergischen für Furore zu sorgen, allerdings vergeblich. Zwar stand die Deckung doch BHC-Coach Julian Bauer beklagte ein zu statisches und zu langsames Angriffsspiel – individuelle Fehler taten ihr Übriges.
Dormagen setze sich schnell von 4:1 auf 8:4 ab, doch der BHC ließ sich nicht entmutigen und verkürzte zur Halbzeit auf 11:10. Gleiches Bild in Durchgang Zwei – zwar hielten die Bergischen Löwen bis zum 14:13 noch mit, doch dann setzten sich die Gastgeber Tor um Tor zum 18:13 und 21:15 ab. Der Endstand von 22:18 für den TSV war am Ende absolut verdient, allerdings wäre für die Junglöwen mehr drin gewesen. Positov bewertete Julian Bauer die Rückkehr von Daniel Jaschinski, der nach seiner langen Verletzungspause bereits wieder den ein oder anderen Akzent setzen konnte. Zudem wurde Aaron Hallfeldt Mitte der zweiten Hälfte gegen den zuletzt grandios haltenden Sebastian Büttner eingewechselt und unterstrich damit, dass der BHC auf der Torhüterposition sehr gut besetzt ist.
BHC: Büttner, Hallfeldt - Pagel, Gipperich (7), Jung (3), Dell, Heyde (1), Müller, Völker (3), Korbmacher (1), Jaschinski (3), Taymaz.
Mit dem Heimspiel gegen den HTV Sundig/Westwig endete die erste englische Woche der Saison – für den BHC-Nachwuchs absolut erfolgreich, stehen die A-Junioren doch mit Tabellenplatz Zwei und 8:2 Punkten grandios da.
Mit komplettem Kader startete der BHC überaus mäßig, präsentierte eine löcherige Abwehr und konnte sich so nicht entscheidend absetzen. Nach der Anfangsviertelstunde führten die Hausherren zwar 9:7 doch Bauer ordnete mit einer Auszeit sein Team neu. Mit einem 6:0-Lauf legten die Junglöwen nun zur bereits vorentscheidenden 16:9-Führung vor – dabei überzeugten vor allem Ole Völker und Brian Gipperich. Zur Halbzeit stand so ein deutliches 20:13 auf der Spielanzeige der Solinger Klingenhalle. In Durchgang Zwei bauten die Bergischen trotz Sonderbewachung für Gipperich und Völker die Führung weiter aus und mit Kaan Taymaz, Dorian Woestmann und Jonas Dell bekamen drei B-Jugendliche ihre Chance, die sie angeführt durch Kaan Taymaaz gleich nutzten. Der Endstand von 38:24 sprach eine in der Höhe absolut verdient deutliche Sprache.
In zwei Wochen geht es am 19. Oktober um 14 Uhr in der Sporthalle Wittkulle gegen Nettelstedt weiter – ob Dominik Jung dabei sein kann, ist fraglich, ging er doch mit Verdacht auf einen Nasenbeinbruch aus dem Spiel.
BHC: Büttner, Hallfeldt - Pagel (2), Gipperich (8/4), Jung (6), Dell, Hermann (3), Berns (1), Heyde (2), Völker (9), Korbmacher (2), Woestmann (1), Jaschinski (1), Taymaz (3).