96f87fca992c747.jpg

Konstanz feiert gegen Günzburg vierten Saisonsieg

04.02.2015
04.02.2015 · Jugend-Bundesliga, JBLH männlich · Von: pm verein

Konstanz feiert gegen Günzburg vierten Saisonsieg

Mit einer tollen Leistung und einer überraschenden 5:1-Deckungsformation schaffte es die A-Jugend der HSG Konstanz, den VfL Günzburg mit einem 37:30 (15:17)-Erfolg im direkten Duell wieder hinter sich zu lassen und mit nunmehr acht Punkten den Anschluss an das Tabellenmittelfeld herzustellen. Dabei ist gerade die Heimspielstatistik beachtenswert: Vier der letzten fünf Heimspiele gewann die HSG.

Welche Wichtigkeit das Kellerduell gegen Günzburg für beide Mannschaften hatte, zeigte nicht nur die Tatsache, dass die Gäste mit einem großen Bus und einer lautstarken Fangemeinde an den Bodensee reisten, sondern auch die Nervosität bei den Akteuren beider Mannschaften in den Anfangsminuten. „Es war das erwartet schwere Spiel, Günzburg hat sich gut auf uns vorbereitet“, so HSG-Trainer Christian Korb. Zunächst legte Günzburg vor und lag schnell mit 3:1 in Front. Doch Konstanz brauchte nicht lange, um den Ausgleich zu erzielen. Nun entwickelte sich ein intensives Spiel, in dem sich keine Mannschaft richtig absetzten konnte. Immer wieder legte Günzburg vor und Konstanz zog wieder gleich. Kurz vor der Pause erkämpften sich die Gäste erstmals eine Drei-Tore-Führung (14:17) und retteten einen Zwei-Tore-Vorsprung in die Pause (15:17).

Doch wie sich die HSG Konstanz insbesondere in der zweiten Hälfte präsentierte, überraschte auch deren Trainer ein klein wenig. „Nach der klaren Niederlage am letzten Wochenende in Saarlouis war das heute in dieser Form nicht zu erwarten. Unser Spiel hat eigentlich über die ganze Spielzeit gut funktioniert, wir hatten eine hervorragende Einstellung und haben richtig unbedarft agiert“, so Christian Korb. Auch wenn Günzburg mit verbissenem Kampf und großem Einsatz dagegen hielt: immer mehr machte sich nun die taktische Umstellung weg vom gewohnten 6:0-Abwehrriegel hin zum 5:1 mit Dennis Sugg als vorgezogenem Abwehrspieler bemerkbar. „Er hat seine Sache wirklich super gemacht“, zollte ihm Christian Korb ein Extralob. Konstanz hatte den Günzburger Mittelmann somit nahezu komplett aus dem Spiel genommen und der VfL fand nun kaum mehr Mittel, ohne ihren Denker und Lenker seine Spielzüge aufzubauen.

Zu Beginn der zweiten Hälfte konnte sich die HSG damit erstmals mit zwei Toren in Führung bringen (21:19) und diese über längere Zeit konservieren. „Mit der für uns völlig untypischen 5:1-Abwehr hat Günzburg nicht gerechnet, das hat ihnen einige Probleme bereitet“, erklärte Christian Korb seinen erfolgreichen Schachzug, der dazu geführt habe, dass seine Spieler immer mehr Selbstvertrauen bekommen haben, während der Gegner angesichts eines immer größer werdenden Rückstands und gnadenlos verrinnender Spielzeit irgendwann etwas die Köpfe hängen lassen habe. Spätestens, als die HSG auf 27:23 enteilt war, und sich selbst in Unterzahl bemerkenswert abgeklärt und erfolgreich aus der Affäre gezogen hatte, nahm der vierte Sieg in den letzten fünf Heimspielen langsam Gestalt an. Auch das letzte Aufbäumen des VfL mit einer offenen Deckung brachte Konstanz nicht mehr aus dem Konzept, vielmehr zeigte die HSG ihr zweifellos vorhandenes großes Potential und begeisterte die Zuschauer mit einigen technischen Finessen und spektakulären Toren.

Denn obwohl die HSG Konstanz ohne die an einem Bänderriss laborierenden Adrian Nagel und Noah Meisinger auskommen musste, die allerdings gut durch B-Jugendliche vertreten wurden, spielte sich die HSG nun in einen Rausch und zog vorentscheidend auf 35:28 davon, bevor sich die Korb-Schützlinge nach dem 37:30 angesichts des nächsten Heimsieges glücklich in den Armen lagen. Vor allem Rechtsaußen Luis Weber konnte nach langer Verletzungspause nach seinem Kreuzbandriss bei seinem Debüt im HSG-Trikot gleich mit „wertvollen Toren“, so Christian Korb, überzeugen.

Am kommenden Samstag empfängt die HSG Konstanz die JSG Echaz-Erms um 18 Uhr zu einem besonderen „Heimspiel“ in der Radolfzeller Unterseehalle. In jener Halle, wo mit Noah Kehl, Oliver Apel und Moritz Rösch drei HSG-Akteure groß wurden, soll vor einer größeren Zuschauerkulisse Bundesliga-Handball in der Region präsentiert werden.

HSG Konstanz: Sieck, Hengst; Weber (5), Jonas Löffler (2), Kehl (3), Kunde (4), Samuel Löffler, Wangler (1), Schatz (4), Sugg (2), Besemann (6), Apel (1), Rösch (9/2).