Lemgoer Nachwuchs mit 20 Fahrkarten in Bremen
Lemgoer Nachwuchs mit 20 Fahrkarten in Bremen
Die A1-Jugend muss sich am Ende mit einem 29:29 gegen die SG HC Bremen/Hastedt zufrieden geben. Zur Pause führte Lemgo mit 18:14, scheiterte aber in der Endabrechnung zu oft am gegnerischen Keeper. „Wir haben insgesamt zwanzig freie Chancen vergeben“, monierte Trainer Christian Plesser nach dem Spiel.
Zunächst lief es gut für den Gast aus dem Lipperland. Nach einer Viertelstunde führte das Team von Handball Lemgo mit 13:6, auch wenn bis zu diesem Zeitpunkt schon vier freie Bälle vergeben wurden. „Wir haben da weitergemacht, wo wir in den letzten Spielen aufgehört haben“, zeigte sich Plesser zufrieden mit dem Beginn. Auch zur Pause lagen die Lemgoer A-Jugendlichen noch mit vier Treffern vorne. „Wir haben in den ersten dreißig Minuten schon zehn freie Chancen vergeben, lagen aber beim Seitenwechsel trotzdem noch mit 18:14 vorne“, so Lemgos Trainer.
Und auch in der zweiten Halbzeit scheiterte Lemgo dann zu oft an gegnerischen Keeper, was das Team sicherlich um ein besseres Ergebnis brachte „Wir haben uns das selbst schwer gemacht“, so Plesser. „Wir haben kämpferisch alles rausgehauen. Aber unsere Chancenverwertung heute war wahrlich nicht gut. Insgesamt haben wir zwanzig freie Chancen und vier Siebenmeter vergeben“, bemängelte Lemgos Trainer. Und es wäre fast noch schief gegangen mit einem Punktgewinn in Bremen, denn der Gastgeber glich beim 26:26 wieder aus und ging kurz vor dem Schlusspfiff gar erstmals in Führung. Aber Alexander Engelhardt schaffte nach einem tollen Anspiel von Lukas Zerbe wenige Sekunden vor dem Schlusspfiff den Ausgleich zum 29:29.
Am kommen Sonntag um 14 Uhr spielt die A-Jugend in der Jugend-Bundesliga West in der Volker-Zerbe-Halle gegen die SG Handball Hamm.
Handball Lemgo: Krömer, Benjamin; Anzer, Saalmann 4, Harnacke 4, Zerbe 4/2, Engelhardt 7, Lemke, Kirsch 1, Lang 1, Brass 5, Herbert, Brüggemeier 3.