Schwerer Bundesliga-Saisonauftakt für A-Jugend der HSG Konstanz in Zweibrücken
Schwerer Bundesliga-Saisonauftakt für A-Jugend der HSG Konstanz in Zweibrücken
Am Wochenende startet die A-Jugend-Bundesliga mit 48 Teams in vier Staffeln in ihre vierte Saison. Für die HSG Konstanz beginnt als Gründungsmitglied damit die nun insgesamt dritte Spielzeit in der deutschen Eliteklasse am Sonntag in Zweibrücken. Dabei kommt der Saisonstart für das Team von Trainer Christian Korb wohl etwas zu früh, denn die Vorbereitung verlief durch einige Verletzungen und Urlaub nicht wie erhofft, zumal auch noch einige Testspielgegner die vereinbarten Partien absagen mussten.
Dass das Team der HSG über reichlich Potenzial verfügt, hat es jedoch nicht zuletzt in der Bundesliga-Qualifikation gezeigt, als es fast direkt nach Saisonende mit vielen Neuzugängen und sehr kurzer Vorbereitungszeit schon zu begeistern wusste und mit sechs Siegen in sechs Spielen und einem Torverhältnis von 151:115 die erneute Qualifikation sichergestellt hatte – im ersten von drei möglichen Turnieren.
Ebenso souverän zeigte sich allerdings auch die Mannschaft aus Zweibrücken, die die Bundesliga zum ersten Mal durch sieben Siege und eine knappe Niederlage auch zum frühestmöglichen Zeitpunkt erreichte. „Ich schätze Zweibrücken als sehr ambitioniert ein und weiß, dass sie einige sehr gute Spieler in ihrem Kader haben“, hat Christian Korb großen Respekt vor dem Bundesliga-Neuling. Allen voran ist hiermit Björn Zintel, der Spielmacher der Jugend-Nationalmannschaft, gemeint, der allerdings nach der Europameisterschaft, bei der er als bester Spieler auf der Position Rückraum Mitte ausgezeichnet und damit in das All-Star-Team berufen wurde, ebenso wie auf Konstanzer Seite Noah Meisinger und Jonas Besemann verletzungsbedingt ausfallen wird. Insgesamt stehen sieben Spieler der Zweibrücker A-Jugend auch im Kader des Drittliga-Teams der Rheinland-Pfälzer.