SG Pforzheim/Eutingen erklimmt nach Sieg in Günzburg die Spitze
SG Pforzheim/Eutingen erklimmt nach Sieg in Günzburg die Spitze
Nach dem Highlight gegen Kronau/Östringen war das Ziel Tabellenspitze im Nachholspiel in Günzburg nicht so leicht zu erreichen, wie es am Ende beim 26:15-Auswärtssieg der SG Pforzheim/Eutingen den Anschein hatte.
Natürlich war es schwer, nach dem emotionalen Hoch in der Vorwoche, beim Tabellenletzten mit der gleichen Konzentration ins Spiel zu gehen, wie zuvor gegen den Tabellenführer. Und es hätte in der ersten Halbzeit auch leicht in die Hose gehen können, als Pforzheim/Eutingen nicht so sicher wie gewohnt agierte und dem Vfl Günzburg zu viele Chancen gönnte, dabei aber selbst seine Chancen ausließ.
Hinzu kam, dass bei den Gästen neben den schon länger verletzten Jan Strehlau, Fabian Hurst und Felix Schucker nun kurzfristig auch noch Max Lupus krankheitsbedingt ausgefallen war. Dafür waren mit Konstantin Regelmann, Paul Lupus und Jannik Deutscher drei B-Jugendliche dabei, die Bundesligaluft schnuppern durften.
Die Günzburger, die in der Liga als Gastgeber mit Abstand die meisten Zuschauer aufbieten, hatten es in den vergangenen Partien und dabei insbesondere auch gegen Spitzenteams, immer geschafft das Spiel lange eng zu halten. So war es auch an diesem Tag. Da aber die Pforzheimer Abwehr wie gewohnt sicher stand, war die miserable Angriffsaktivität in der 1. HZ zu verschmerzen. Aufgrund dieser Umstände war es auch nicht verwunderlich, dass bis zur Halbzeit nur 14 Tore fielen, wobei die Gäste zwei Tore mehr als der Gastgeber erzielt hatte und beim Spielstand von 6:8 die Seiten gewechselt wurden.
In der zweiten Halbzeit konnten die Goldstädter sich aber steigern und angeführt von Pascal Kirchenbauer und Julian Broschwitz, sich ab dem 8:11 über 8:14 und 9:20 sicher absetzen und das Spiel am Ende mit 15:26 nach Hause schaukeln.
Mit zu dem deutlichen Vorsprung trug das Pforzheimer Torhüterduo Krypczyk/Regelmann bei und erwähnenswert war auch die Leistungssteigerung von Arne Ruf in der Abwehr. Das Trainergespann Lipps/Rauch war am Ende natürlich zufrieden und beide feierten mit ihrem Team die Tabellenführung. Markus Lipps meinte in Anbetracht der beiden kommenden Gegner nach dem Spiel, „Jetzt gilt es gegen die Teams aus dem Saarland, welche noch um die direkte Qualifikation für die nächste Saison kämpfen müssen, sich wieder im Angriff zu steigern um die Tabellenführung zu behalten.“
Am Sonntag 22. Februar ist zunächst die HG Saarlouis, derzeit Achter, zu Gast auf dem Pforzheimer Buckenberg und eine Woche später, am 01. März treten die Goldstädter beim derzeitigen Tabellenfünften, dem SV Zweibrücken an. Insbesondere das Spiel in Zweibrücken wird ein echter Prüfstein werden, da dort mit Björn Zintel und Jerome Müller zwei Jugendnationalspieler im Kader sind, die beide auch zu den Leistungsträgern der Zweibrückener Herrenmannschaft in der 3. Liga zählen.
SG Pforzheim/Eutingen: David Krypczyk, Konstantin Regelmann – Tom Schlögl 2, Julian Schlager 1, Valliere Kirschner 2/2, Arne Ruf 2, Christoph Schwartz 2, Julian Broschwitz 6, Chris Wark 1, Clemens Zucker, Jannik Deutscher 1, Pascal Kirchenbauer 9/2, Paul Lupus, Trainer: Alexander Lipps, Markus Rauch.
VfL Günzburg: Denis Mendle – Jonas Geiger, Philipp Nief, Nicolai Jensen 3, Pascal Buck 3, Enrico Peralta 1, Lucas Barthel 1, Daniel Jäger 2, Lars Braun, Jakob Hermann, Jonas Lehr, Nico Hermann, Jannik Steiger 4, Christopher Hauf, Trainer: Stephan Hofmeister.
Schiedsrichter: Winter/Winter
Zuschauer: 300