63952dbf718becc.jpg

TSV Burgdorf setzt sich hauchdünn bei der SG Kronau/Östringen durch

21.04.2015
21.04.2015 · Jugend-Bundesliga, JBLH männlich · Von: pm verein

TSV Burgdorf setzt sich hauchdünn bei der SG Kronau/Östringen durch

Eine sehr gute Ausgangsposition hat sich die A-Jugend der TSV Burgdorf geschaffen. Im Viertelfinalspiel um die deutsche Meisterschaft gewann der Meister der Bundesliga Nord beim Südstaffel-Vize SG Kronau/Östringen mit 29:28 (14:14).

„Die Jungs haben eine ganz starke Leistung abgeliefert“, sagte Heidmar Felixson, der für den etatmäßigen Trainer Carsten Schröter auf der Bank saß. Schröter, der über die Zwi-schenstände stets informiert war, freute sich über den Erfolg natürlich sehr: „Anbetracht un-serer personellen Situation, schließlich konnten wichtige B-Jugendliche nicht dabei sein, ha-ben wir das Bestmögliche herausgeholt. Allerdings ist es erst ein Etappenziel. Die Entschei-dung um das Weiterkommen fällt erst am nächsten Sonntag (17 Uhr) im Rückspiel“, warnt er.

Richtig gut kamen die Burgdorfer ins Spiel. 7:2 hieß die Führung nach zehn Minuten - 13:9 in der 21. Spielminute. „Dann haben wir schwere Beine bekommen“, erklärte Hannes Feise. „Das Tempo von beiden Mannschaften war enorm hoch.“ Acht Minuten schafften die Gäste keinen Treffer, die Kronauer dagegen fünf. Wichtig, dass Cedric Post vor der Pause den 14:14 Ausgleich erzielen konnte.

Nach dem Seitenwechsel blieb die hochklassige Partie zunächst ausgeglichen. Aber als zehn Minuten im zweiten Durchgang gespielt waren, setzten sich die TSVer erneut etwas ab. Torwart Fabian Piatke hatte gerade mit seinem zweiten gehaltenen Siebenmeter für einen erneuten Adrenalinausstoß gesorgt und seine Vorderleute entsprechend gepusht. 22:19 und sogar 27:22 hieß die Führung nach 51 Minuten. „Am Ende fehlte etwas die Puste. Wir konn-ten den Vorsprung nicht halten“, erklärte Felixson. „Aber ich bin hochzufrieden mit dem Er-gebnis, dass uns alle Möglichkeiten für das Rückspiel lässt.“ Dann sind die personellen Al-ternativen auch besser, weil die B-Junioren mit eingesetzt werden können. Das Hinspiel war eine tolle Werbung für hochklassigen Jugendhandball. Tempo, Spielwitz und großer kämpfe-rischen Einsatz auf beiden Seiten. Das Rückspiel verspricht bei dieser knappen Vorgabe einen weiteren spannenden Höhepunkt.

Erst nach dem Schlusspfiff steht fest, wer sich für das Semifinale qualifiziert und zu den bes-ten vier Mannschaften Deutschlands gehört.

TSV Burgdorf: Fabian Piatke, Björn Oelkers – Jago Mävers (9/5), Cedric Post (9/3), Hannes Feise (5), Steffen Weigel, (4), Tobias Ratsch (2), Till Hermann, Jannis Krone, Timo Pater-noga, Maximilian Mäkel, Marvin Bah.