Vorletztes Heimspiel für die JSG Balingen-Weilstetten gegen die HSG Konstanz
Vorletztes Heimspiel für die JSG Balingen-Weilstetten gegen die HSG Konstanz
Im Jahr 2015 läuft es bei der A-Jugend der JSG Balingen-Weilstetten. Seit Januar wurden von sieben Spielen sechs gewonnen. Nur bei der SG Kronau-Östringen gab es eine Niederlage. Die Mühe hat sich gelohnt. Tabellenführer SG Pforzheim/Eutingen verlor das letzte Spiel beim SV Zweibrücken und der Tabellenzweite Kronau-Östringen patzte ebenso bei der HG Oftersheim-Schwetzingen.
Somit hat die JSG nur noch einen Punkt Rückstand auf Platz zwei und zwei Punkte auf Platz eins. Meister und Vizemeister qualifizieren sich für das Viertelfinale zur deutschen Jugendmeisterschaft. Die JSG hatte diese ersten beiden Plätze spätestens nach der Niederlage in Östringen abgehakt und sich als Ziel gesetzt, den dritten Platz gegen die JSG Echaz-Erms zu verteidigen. Niemand hatte damit gerechnet, dass die beiden Ersten überhaupt noch einen Punkt abgeben. Natürlich kann die JSG aus eigener Kraft nichts mehr erreichen und muss auf einen weiteren Aussetzer der beiden Führenden warten. Doch im Sport ist nichts unmöglich und so gilt es für die Jungs der Trainer Doster und Hotz die letzten drei Spiele voll durchzuziehen.
Mit der HSG Konstanz kommt eine Mannschaft in die Sparkassenarena, die in dieser Saison weit hinter den Erwartungen zurück hängt. Mit 9:29 Punkten steht das Team der Trainer Korb und Schlaich auf dem vorletzten Platz. Beim Hinspiel in der Schänzlehalle wurde die HSG von der JSG beim 39:23 regelrecht zerlegt. Die Auswärtsbilanz von 0:18 Punkten spricht auch nicht für die Gäste vom Bodensee. Doch im letzten Heimspiel holte die HSG gegen Göppingen ein Unentschieden und immerhin ist Göppingen die einzige Mannschaft in der Liga, gegen die der JSG kein Sieg gelang. In der letzten Saison gelang der HSG Konstanz ein deutlicher Auswärtssieg in Balingen. Diese Warnzeichen sollten genügen, damit die Spieler der JSG mit der richtigen Einstellung in die Begegnung gehen.