f5953d787748690.jpg

Zwei verdiente Bonus-Punkte für den BHC in Minden

24.11.2014
24.11.2014 · Jugend-Bundesliga, JBLH männlich · Von: pm verein

Zwei verdiente Bonus-Punkte für den BHC in Minden

Mit viel Enthusiasmus fuhren die Junglöwen nach Minden, um dem Topfavoriten der Liga GWD Minden das Leben äußerst schwer zu machen.

Aber auch Minden war gewarnt. Zwar kassierten die Junglöwen eine derbe Niederlage in Lemgo, aber aus vorherigen Begegnungen auf der Emsdettener Wanne war ersichtlich, dass der BHC durchaus in der Lage ist Minden zu besiegen. Dazu musste aber eine geschlossene Mannschaftsleistung her und vor allem ein gesunder und fitter Brian Gipperich.

Um es vorweg zu nehmen: Dies gelang eindrucksvoll, auch wenn Hendrik Berns (Bänderverletzung im Fuß) und Daniel Jaschinski (Schulterprobleme) schmerzlich vermisst wurden. Das Auswechselkontingent stieß an die Grenzen.

Der BHC verschlief nicht wie in Lemgo den Start, sondern nahm das Heft selbst in die Hand und distanzierte Minden 0:2 und 2:5 mit einer guten Abwehr und viel Tempospiel. Das 2:7 durch einen sehr sehenswerten Knaller in die obere linke Ecke des Tors durch Brian Gipperich, veranlasste Mindens Trainer Sebastian Bagats eine Auszeit zu nehmen. Dies schein bei Minden Wirkung zu zeigen, die aufwachten, auf 9:9 verkürzten und dann erstmalig mit 12:11 führten. Den Löwen fehlte es vorne an Durchschlagskraft. Mats Korte und Fabian Breuer auf Mindener Seite trafen aus dem Rückraum nach Belieben. Mit einem Rückstand von 13:12 ging Trainer Dr. Julian Bauer in die Halbzeitpause und schwor seine Mannschaft ein. Die Gunst der Stunde musste beim Schopfe gepackt werden.

Der BHC kam fit und motiviert in die zweite Halbzeit. Danach gab es keine Führung mehr der Mindener Jungs.

Es hat sich ein toller BHC präsentiert mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung, die vor allem durch einen erneut sehr starken Sebastian Büttner im Tor motiviert wurde. Das Torhüterduell ging ganz klar für den BHC aus, auch wenn der sehr starke Mindener Torwart anfänglich viele klare Chancen des BHCs entschärfen konnte. Doch ein guter Torwart hält auch nur dann gut, wenn die Abwehr Engagement zeigt und dies haben die Junglöwen getan. Viele vergebene Chancen der BHC-Jungs wurden abgeschüttelt und hinten in der Abwehr wieder erkämpft. Geführt wurde das Spiel sehr umsichtig von Christian Pagel, der durch seine Spielweise viel Platz seinen durchschlagskräftigen Nebenleuten bot. Brian Gipperich auf Halbrechts und Ole Völker auf Halblinks. Die Schlussminuten musste der BHC gleich 6mal eine Überzahlsituation von Minden überstehen. Die kampfbereiten Löwen gaben keinen Zentimeter verloren und boten selbst bei der sehr offensiven Deckungsvariante von Minden eine eindrucksvolle Geschlossenheit. Somit war die erste Saisonniederlage von Minden durch ein überragendes bergisches Kollektiv auch verdient.

Sichtlich beeindruckt zeigten sich die Mindener Zuschauer, die dem BHC bestätigten, dass ein solch spielerisch starker Gegner bisher noch nicht den Weg in die Olafstraße nach Minden gefunden hat. Die mitgereisten 8 stolzen BHC-Eltern und alle Spieler nahmen dieses Lob dankend an und möchten sich auf für den professionellen Rahmen und die tolle Halle in Minden bedanken.

Nun steht das Team von Dr. Julian Bauer für viele vollkommen unerwartet mit 14:4 Punkten dar, aber wer das Team kennt weiß, dass sich das Team von Spiel zu Spiel sehr positiv entwickelt hat. Dieser Schwung muss für das nächste Spiel zuhause gegen JSG HLZ Ahlen (Samstag 29.11.2014 17:00h Sporthalle Wittkulle) mitgenommen werden. Ein Tabellenletzter der Liga ist kein Selbstläufer, zumal Ahlen der in der Bundesligaqualifikation stärkste Gegner war. Im Juni diesen Jahres verloren die Junglöwen noch gegen Ahlen. Damals aber noch mit einem Marian Michalczik, der jetzt aber für den GWD Minden aufläuft. Aber auch der BHC spielt mittlerweile in ein anderen Formation und Motivation als die Qualifikation.

Das Team aus Solingen/Wuppertal erhofft sich für das nächste Spiel gegen Ahlen viele Zuschauer. Verdient haben sie es in jedem Fall.

BHC: Büttner, Hallfeldt, Taymaz - Heyde (3), Jung (5), Völker (7), Korbmacher (3), Pagel (2), Hermann (1), Dell, Gipperich (9/1).

Spielverlauf 2. Hälfte: 14:14, 14:15, 15:19, 16:22, 18:23, 20:25, 22:27, 23:28, 25:30 zum Endstand 27:30.