843c8e6dcac773c.jpg

Tagungen mit Landestrainern und Lehrwarten

04.04.2015
04.04.2015 · Home, Landesverbände, Trainer · Von: tok

Tagungen mit Landestrainern und Lehrwarten

Erst die Final-Four-Turniere um den DHB-Pokal der Frauen sowie die Deutsche Meisterschaft der weiblichen Jugend A und dann eine grundsätzliche Analyse: Am 17. Mai, dem Tag nach den Endspielen, lädt der Deutsche Handballbund die für den weiblichen Nachwuchs zuständigen Landestrainer zu einer Tagung nach Hamburg ein. Die Tagesordnung umfasst unter anderem Jahresberichte der DHB-Trainer, eine Auswertung der Sichtung 2015 und weiterführende konzeptionelle Gedanken zur  Sichtung 2016 sowie grundsätzliche Diskussionen.

„Die Grundlagenarbeit in den Landesverbänden ist wegweisend für den Erfolg unserer Nationalmannschaften. Deshalb hat der Austausch mit den Landestrainer einen sehr hohen Stellenwert”, sagt Bundeslehrwart Michael Neuhaus. „Wir können unsere bisherige Arbeit gemeinsam bewerten, aktuelle Aufgaben besprechen und den weiteren Weg festlegen.”

Dies gilt auch für die Tagung mit den Lehrwarten der Landesverbände, die vom 5. bis zum 7. Juni in Bielefeld stattfinden wird, wobei dort die Ausbildung im Fokus steht. Neuhaus: „Um einerseits Top-Talente zu entwickeln, aber auch den Handballsport an der Basis, also bei den Kindern und Jugendlichen im Basis- und Grundlagenbereich zu fördern, brauchen wir fachlich wie pädagogisch gute Trainerinnen und Trainer. Diese mit hohe Qualität auszubilden, ist eine der zentralen Aufgaben des Lehrwesens.”