Generalprobe gelungen: Deutsche U18-Nationalmannschaft fliegt optimistisch zur WM
Generalprobe gelungen: Deutsche U18-Nationalmannschaft fliegt optimistisch zur WM
Die weibliche Jugend-Nationalmannschaft hat sich in Frankfurt beim abschließenden Lehrgang für die Weltmeisterschaft vom 20. Juli bis 03. August viel Sicherheit und Optimismus erarbeitet. Die Mannschaft von Frank Hamann und Nico Kiener gewann auch die letzten beiden Testspiele gegen die Zweitligisten Bensheim-Auerbach und Nellingen und besteigt am Samstag mit einem guten Gefühl und großer Vorfreude den Flieger.
Die wichtigste Nachricht vornweg: Alle Spielerinnen sind gesund und können die Reise nach Strumica antreten. „Ich bin sehr zufrieden mit dem Trainingslager. Wir konnten alle wichtigen Themen, die auf dem Zettel standen, abarbeiten und alle haben hochkonzentriert und fokussiert mitgemacht. Nun freuen wir uns sehr, dass es endlich losgeht“, sagte Frank Hamann.
Am Dienstag siegten die U18-Talente in einem Testspiel gegen Erstliga-Absteiger Bensheim-Auerbach mit 33:31. Besonders im ersten Abschnitt überzeugte das Team mit einem hohen Tempo im Angriffsspiel und lag bereits zur Halbzeit mit 20:12 in Front. „In den zweiten dreißig Minuten haben wir einiges probiert, zudem kam Bensheim immer besser in die Partie. Dennoch haben wir viele gute Sachen gesehen und nicht umsonst gegen so eine erfahrene Mannschaft gewonnen“, sagte ein zufriedener Trainer. Und auch die Generalprobe verlief positiv: Am Freitagabend gewann das Team gegen Nellingen mit 30:26.
In Frankfurt nutzte das Team die letzten Tage, um alle Spielphasen noch einmal durchzugehen und die Angriffsphilosophie zu vertiefen. Außerdem wurden verschiedene Abwehrformationen sowie das Über- bzw. Unterzahlspiel geprobt. „Im Training sah das alles sehr gut aus und wir sind optimistisch, dass die Spielerinnen dies auch unter Stress während der Weltmeisterschaft auf das Parkett bringen können“, erklärte Hamann. Dort wolle man einen Weg der kleinen Schritte gehen. „Zunächst gilt es, gut ins Turnier zu kommen, schnell den Rhythmus zu finden und die Vorrunde bestmöglich zu überstehen. Wir werden alles geben, um zum Auftakt gegen Gastgeber Mazedonien zu gewinnen. Das würde für die weiteren Aufgaben viel Sicherheit und Selbstbewusstsein geben.“
Die weiteren Vorrundengegner der deutschen Mannschaft sind Dänemark, Usbekistan, Rumänien und Argentinien. Favorit in dieser Gruppe ist Dänemark, die Skandinavierinnen gewannen im vergangenen Jahr Bronze bei der Europameisterschaft in Polen und zählen auch bei der WM erneut zu den Medaillenkandidaten. Gegen Rumänien testete die DHB-Auswahl erst vor vier Wochen in Bielefeld und konnte sich nach einer 27:32-Niederlage im zweiten Vergleich deutlich steigern und mit 35:27 gewinnen (Spielbericht). „Wir werden diese Spiele selbstbewusst, aber auch mit großem Respekt angehen. Wir wissen, was wir können und wenn wir dieses Können abrufen, ist vieles möglich“, sagte Hamann. Die vermeintlich schwächeren Teams der Gruppe sind Usbekistan und Argentinien. Die ersten vier Mannschaften jeder der vier Gruppen erreichen das Achtelfinale.
Das Programm der Vorrundengruppe C:
Sonntag, 20. Juli:
15.00 Uhr: Dänemark - Usbekistan
17.15 Uhr: Rumänien - Argentinien
19.30 Uhr: Mazedonien - Deutschland
Dienstag, 22. Juli:
15.00 Uhr: Usbekistan - Rumänien
17.15 Uhr: Deutschland - Dänemark
19.30 Uhr: Argentinien - Mazedonien
Mittwoch, 23. Juli:
15.00 Uhr: Dänemark - Argentinien
17.15 Uhr: Rumänien - Mazedonien
19.30 Uhr: Usbekistan - Deutschland
Freitag, 25. Juli:
15.00 Uhr: Rumänien - Deutschland
17.15 Uhr: Mazedonien - Dänemark
19.30 Uhr: Argentinien - Usbekistan
Samstag, 26. Juli:
15.00 Uhr: Deutschland - Argentinien
17.15 Uhr: Mazedonien - Usbekistan
19.30 Uhr: Dänemark - Rumänien
Das weitere Programm:
Montag, 28. Juli:
Achtelfinale
Mittwoch, 30. Juli:
Viertelfinale
Freitag, 1. August:
Halbfinale
Sonntag, 3. August:
Medaillenspiele