Jahrgang 1998 kommt in Naumburg zusammen
Jahrgang 1998 kommt in Naumburg zusammen
Die männliche Jugendnationalmannschaft des Jahrgangs 1998 bestreitett vom 23. bis zum 26. Februar einen Lehrgang in Naumburg. Die 18 nominierten Talente kommen dann nach ihren jeweiligen Länderpokalspielen im Januar wieder zu einer gemeinsamen DHB-Maßnahme zusammen. Die DHB-Trainer Klaus-Dieter Petersen und Jochen Beppler überprüfen vor allem, ob der derzeit jüngste DHB-Jahrgang seine Hausaufgaben in Sachen individuelle und kooperative Fähigkeiten gemacht hat.
Neben sechs Trainingseinheiten stehen auch Punkte wie Video-Feedback und ein Vortag über Entspannung im Leistungssport auf dem Programm. „Erholungszeiten sind genauso wichtig wie Training“, findet Petersen. „Man muss an beiden Schrauben drehen. So lernen Körper und Geist mit Belastung umzugehen.“
Der Jahrgang sei noch in der Findungsphase, betont Petersen. Das erste große Ziel stehe erst im kommenden Jahr mit der U18-Europameisterschaft an.
Das Aufgebot für den Lehrgang in Naumburg:
Till Klimpke (HSG Dutenhofen/Münchholzhs.), Moritz Mangold (SG Pforzheim), Benedikt Bayer (TSG Friesenheim), Aaron Zimmermann (SC Magdeburg), Malte Donker (TSV Burgdorf), Frederik Simak (SG Ottenheim/Altenheim), Jan Guretzkij (SC DhfK Leipzig), Marcel Timm (VfL Gummersbach), Daniel Andrejew (ASC 09 Dortmund), Albin Xhafolli (Eintr. Hildesheim), Sebastian Heymann (TSB Horkheim), Gregor Remke (SC DHfK Leipzig), Niklas Danowski (SC Magdeburg), Benedikt Kellner (TSV Ismaning), Eloy Morante-Maldonado (TuS 82 Opladen), Mattis Kloppenburg (SC Magdeburg), Maximilian Horner (TSV Haunstetten), Dominik Vogt (HSV Handball), Oskar Emanuel (SC DHfK Leipzig)