3fc7cf66b63f615.jpg

Jugend-Nationalmannschaft 24:26 gegen Polen - „Jungs machen Schritt nach vorn“

28.06.2014
28.06.2014 · Nationalteams, Jugend männlich Nationalteam · Von: oti

Jugend-Nationalmannschaft 24:26 gegen Polen - „Jungs machen Schritt nach vorn“

Nach dem Auftaktsieg gegen Katar hat die Jugend-Nationalmannschaft des Deutschen Handballbundes die zweite Begegnung des Vier-Nationen-Turniers im Zuge der „Lübecker Handballtage“ verloren. Das Team um die DHB-Trainer Christian Schwarzer und Jochen Beppler unterlag Sonnabend vor etwa 800 Zuschauern Polen mit 24:26. „Blacky“ Schwarzer wirkte nach Spielschluss nicht unzufrieden: „Im Vergleich zum Spiel gegen Katar am Freitag haben die Jungs gegen Polen das umgesetzt, was wir im ersten Spiel vermisst hatten. Die Mannschaft hat einen großen Schritt nach vorne gemacht.“ Jochen Beppler und er hätten während der Begegnung gegen Polen viel ausprobiert.

Die Gäste lagen von Beginn der Begegnung an ständig mit zwei, höchstens mit vier Toren in Front. Fünf Minuten vor Ende der Partie glich das DHB-Team aus, geriet aber gleich wieder durch zwei Konter ins Hintertreffen. „In dieser Phase haben wir im Angriff zu viel verschossen”, so Schwarzer.

Mit Ausnahme von Moritz Schade und Kevin Struck (beide Füchse Berlin), die nach dem Gewinn der Schul-Weltmeisterschaft in der Türkei erst am Sonntag zum Kader stoßen, war das DHB-Team mit „voller Kapelle“ (O-Ton Schwarzer) in die Begegnung gegen Polen gegangen. Gegen Katar hatten dem DHB-Team noch Max Heider (Ausgabe Abitur-Zeugnis) und Rico Keller (Erkältung) gefehlt.

Christian Schwarzer: „Unsere Abwehr mit Max Heider im Zentrum hatte schon eine ganz andere Intensität wie im Spiel gegen Katar. Das Ergebnis des Begegnung interessiert mich in dieser Phase der Vorbereitung auf die U 18-EM ganz und gar nicht.“

Der DHB-Trainer zur Kulisse, die die Veranstalter der „Lübecker Handballtage“ geschaffen hatten: „Das hat richtig Spaß gemacht. Im Gegenzug haben die Zuschauer ein tolles Jugendspiel gesehen.“

Sonntag trifft das DHB-Team im dritten und letzten Spiel des Vier-Nationen-Turniers auf Weißrussland (Anpfiff 13.15 Uhr). Christian Schwarzer: „Es gibt nach wie vor Dinge abzuarbeiten.“ Unter anderem wohl das Rückzugsverhalten: „Das Spiel gegen Polen hat gezeigt, was passiert, wenn man sich leichte Gegenstoßtore einfängt.”  

Schon seit Donnerstag und noch bis Mittwoch weilt der DHB-Kader in Lübeck. Für Christian Schwarzer und Jochen Beppler gilt die Maßnahme als Einstieg in die „heiße Phase“ der Vorbereitung auf die U 18-Europameisterschaft in Polen (10. bis 24. August).