Jugend-Nationalmannschaft gewinnt gegen Weißrussland — Schwarzer sieht Potenzial
Jugend-Nationalmannschaft gewinnt gegen Weißrussland — Schwarzer sieht Potenzial
Die Jugend-Nationalmannschaft des Deutschen Handballbundes hat Sonntagmittag die letzte Begegnung des Vier-Nationen-Turniers im Rahmen der „Lübecker Handballtage“ gewonnen. Das DHB-Team bezwang vor 300 Zuschauern Weißrussland mit 41:33 (23:14). Die DHB-Trainer Christian Schwarzer und Jochen Beppler sprechen mit Blick auf die Begegnungen gegen Polen am Sonnabend (24:26) und Katar am Freitag (33:29) von einer „weiteren Steigerung“.
Im Spiel gegen Polen am Sonnabend hatte Christian Schwarzer unter anderem Mängel im Rückzugsverhalten der Jugend-Nationalspieler ausgemacht. „Die Fehler haben wir gegen Weißrussland abgestellt. Die Mannschaft hat konzentriert gearbeitet.“ Und: „Wir sind wieder einen Schritt weiter.“
Der DHB-Trainer sieht weiteres Potenzial in der Mannschaft, das es jetzt in den bis Mittwoch folgenden Trainingseinheiten freizusetzen gelte. In Halbzeit zwei gegen Weißrussland in Lübeck hatten Schwarzer und Jochen Beppler unter anderem eine 5:1-Abwehr spielen lassen. „Das war eine gute Trainingseinheit“, sagt „Blacky“ Schwarzer. „Wir haben aber auch die Schwachstellen gesehen, an denen wir jetzt noch arbeiten müssen.“
Neben der Abwehrarbeit wollen die DHB-Trainer während der folgenden Trainingseinheiten den Fokus unter anderem auf Über- und Unterzahlspiel, Freiwurf- sowie Pass- und Wurfvarianten legen. Nicht zu vergessen: Grundlagenausdauer. Christian Schwarzer: „Bei der U 18-EM haben wir acht Spiele in elf Tagen zu absolvieren."
Schon seit Donnerstag und noch bis Mittwoch weilt der DHB-Kader in Lübeck. Für Christian Schwarzer und Jochen Beppler gilt die Maßnahme als Einstieg in die „heiße Phase“ der Vorbereitung auf die U 18-Europameisterschaft in Polen (10. bis 24. August).
Den nächsten Vorbereitungslehrgang planen die DHB-Trainer für die Zeit vom 14. bis 19. Juli in Saarbrücken.