Jugend-Nationalmannschaft gewinnt zweites Spiel gegen Frankreich 35:25 – Freitag wieder in Saint Pierre-d´Oléron
Jugend-Nationalmannschaft gewinnt zweites Spiel gegen Frankreich 35:25 – Freitag wieder in Saint Pierre-d´Oléron
Zwei Siege in zwei Spielen – DHB-Trainer Klaus-Dieter „Pitti" Petersen gibt sich zufrieden: „Die Jungs haben sich vier von sechs möglichen Punkten zum Ziel gesetzt. Das ist erreicht. Mal sehen, was im dritten Spiel passiert." Nach dem 31:26 (13:13) gegen Frankreich am Dienstag in Saint Pierre-d´Oléron gewann die Jugend-Nationalmannschaft des Deutschen Handballbundes Donnerstag mit 35:25 gegen die Franzosen. 200 Zuschauer verfolgten die Partie in der Sporthalle in Perigny bei La Rochelle, während der das Team Frankreich zur Halbzeit noch mit 16:15 geführt hatte.
Das dritte Spiel im Rahmen der Begegnung des Deutsch-Französischen Jugendwerkes ist für Freitag, 20 Uhr, angesetzt, wieder in Saint Pierre-d´Oléron.
Die DHB-Trainer Petersen und Jochen Beppler sahen Donnerstag zwei Halbzeiten, wie sie unterschiedlicher kaum sein können. Die ersten 20 Minuten schenkten sich beide Mannschaften nichts, wechselten sich in der Führung ständig ab. „Bis zur 20 Minuten", sagt Klaus-Dieter Petersen. „Dann zogen die Franzosen davon. Wir brauchten einen Moment, bis wir den Schlüssel gefunden hatten, konnten uns dann aber bis zur Pause wieder bis auf ein Tor herankämpfen.“
Der DHB-Trainer will in den ersten 30 Minuten ähnliche Fehler wie in der Begegnung am Dienstag gesehen haben. „An der Geduld müssen wir noch arbeiten. Die Jungs suchen zu früh den Weg in die Tiefe."
Den Grundstein für die Leistungssteigerung in Spielhälfte zwei habe die Abwehr gelegt. „In vielen Kontakten haben wir viele Bälle erarbeitet. Der Rest kam dann von alleine."
Komplimente sendet Petersen vor allem an die Torleute Till Klimpke und Jonas Wilde: „Beide haben ihre Sache sehr gut gemacht.“
Neben dem sportlichen Vergleich steht für Klaus-Dieter Petersen und Jochen Beppler vor allem die Vertiefung der Kontakte zwischen den deutschen und den französischen Nachwuch-Talenten im Mittelpunkt der knapp einwöchigen Begegnung in Frankreich. Von der Insel Île d’Oléron, wo beide Mannschaften im „Centre Familial de Vacances“, setzten die Teams gemeinsam mit dem Schiff nach La Rochelle über, um nach einem Stadtrundgang im Bus nach Perigny weiterzufahren.
Freitag, unmittelbar nach dem dritten Spiel gegen die Franzosen, tritt das DHB-Team die Heimreise an.
Deutschland - Frankreich 35:25 (15:16)
Tor - Till Klimpke, Jonas Wilde
Feld - Vincent Büchner (4), Janik Deutscher (3), Niklas Diebel, Malte Donker (4), Oskar Emanuel (1), Sebastian Heymann (6), Joshua Heise (3), Ferris Klotz (2), Gregor Remke (2), Hendrik Schreiber, Julius Schröder (2), Frederik Simak (6), Joshua Thiele (1), Marcel Timm (1)