9a4a133a9b7daaf.jpg

Jugend-Nationalmannschaft verliert gegen Frankreich - Petersen: „Insgesamt ein guter Auftritt“

12.07.2014
12.07.2014 · Nationalteams, Home, Jugend männlich Nationalteam · Von: oti

Jugend-Nationalmannschaft verliert gegen Frankreich - Petersen: „Insgesamt ein guter Auftritt“

„Insgesamt war das ein guter Auftritt“, sagte Samstagmittag DHB-Trainer Klaus-Dieter Petersen. Für die Jugend-Nationalmannschaft des Jahrgangs 1998 des Deutschen Handballbundes ist der Frankreich-Aufenthalt im Zuge des Deutsch-Französischen Jugendwerkes Vergangenheit. Dreimal ließen die DHB-Trainer Petersen und Jochen Beppler „ihre Jungs“ gegen Frankreich testen. Nach dem 31:26 (13:13) am Dienstag und dem 35:25 (15:16) am Donnerstag unterlag das Team den Gastgebern am Freitagabend in der Sporthalle in Saint Pierre-d´Oléron mit 22:28 (13:12).

„Freitag haben die Jungs gemerkt, dass es auch in eine andere Richtung gehen kann”, sagt Petersen mit Blick auf das letzte der drei Spiele gegen Frankreich, das nahezu 400 Zuschauer in Saint Pierre-d´Oléron verfolgten. Von Anfang an habe sich das DHB-Team schwer mit dem Spiel der Gastgeber getan. „Egal ob Angriff oder Abwehr: Wir haben fast jeden Zweikampf verloren.“ Dass die DHB-Auswahl zur Halbzeit noch mit einem Tor in Front lag, sei ausschließlich der „überragenden Leistung“ von Torhüter Jonas Wilde zu verdanken. Halbzeit zwei hakt der Auswahltrainer schnell ab: „Da haben wir den Schlüssel überhaupt nicht mehr gefunden.“ Frankreich habe als „verdienter Sieger“ das Spielfeld verlassen.

Klaus-Dieter Petersen und Jochen Beppler machen sich jetzt an die Auswertung der Erkenntnisse, die sie während des fast einwöchigen Aufenthaltes der 1998-Er in Frankreich gewonnen haben; nicht nur aus den Spielen, sondern auch aus den Trainingseninheiten und den Team bildenden Maßnahmen. „Wichtig war für uns, zu sehen, wo der Jahrgang im internationalen Vergleich steht.“ Die Auswertungen und die damit verbundenen Empfehlungen für das Training sollen kurzfristig an die „Kollegen“ in den Landesverbänden und in den Vereinen weitergeleitet werden. „Wir rufen die Jungs dann noch mal im Herbst und ein weiteres Mal in etwa sechs Monaten zusammen, um zu gucken, wie sie sich weiterentwickelt haben. Und dann stehen auch schon die nächsten Maßnahmen auf dem Programm.” 

Deutschland - Frankreich 22:28 (13:12)

Tor - Till Klimpke, Jonas Wilde

Feld - Vincent Büchner (1), Janik Deutscher (6), Niklas Diebel (2), Malte Donker (2), Oskar Emanuel (2), Sebastian Heymann, Joshua Heise (1), Ferris Klotz, Gregor Remke, Hendrik Schreiber (3), Julius Schröder (3), Frederik Simak (2), Joshua Thiele, Marcel Timm