87e73ad4292d6e1.jpg

Männliche Jugend: Endrunde um den Länderpokal von Freitag bis Sonntag in Berlin

11.03.2015
11.03.2015 · Home, Landesverbände, Jugend männlich Nationalteam · Von: oti

Männliche Jugend: Endrunde um den Länderpokal von Freitag bis Sonntag in Berlin

Die Lilli-Henoch-Sporthalle und die große Sporthalle des Sportforums Hohenschönhausen in Berlin sind von Freitag bis Sonntag, 13. bis 15. März, Spielorte der Endrunde um den Deutschen Länderpokal des Deutschen Handballbundes (DHB). Neben der Auswahlmannschaft der Jahrgänge 1998 und jünger des Gastgebers Handball-Verband Berlin haben sich während der vier Vorrunden-Turniere in Dessau, Schifferstadt, Rostock und Neuried sieben weitere Auswahlmannschaften der 22 Landesverbände für die Endrunde qualifiziert: Bayern, Hessen, Mittelrhein, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Südbaden und Westfalen.

DHB-Sportdirektor Wolfgang Sommerfeld sowie die DHB-Trainer Markus Baur, Jochen Beppler, Axel Kromer und Christian Schwarzer beobachten die Endrundenbegegnungen in der Bundeshauptstadt. 

Christian „Blacky“ Schwarzer wird am Donnerstagabend zur Technischen Besprechung in Berlin erwartet. Schwarzer: „Wir haben während der vier Vorrunden-Turniere Spiele auf einem sehr vernünftigen Leistungsniveau gesehen. Wir sind gespannt, ob die Teams ihre Leistungen aus der Vorrunde am Wochenende in Berlin bestätigen.“ Der DHB-Trainer empfiehlt den Besuch der Begegnungen in der Lilli-Henoch-Sporthalle (Fritz-Lesch-Straße) und in der großen Sporthalle des Sportforums Hohenschönhausen (Weißenseer Weg 51 bis 55): „Es ist immer wieder interessant, wenn die besten Auswahlmannschaften der Landesverbände aufeinandertreffen. Das Schöne für uns als DHB-Trainer ist, dass wir bei solchen Wettbewerben auch den ein oder anderen Spieler sehen, der uns sonst vielleicht durch das Netz gegangen wäre.“

Einen Besuch der Endrunde angekündigt hat Bernhard Bauer, Präsident des Deutschen Handballbundes. Der Freundeskreis des Deutschen Handballs (FDDH) um Vorsitzenden Henning Opitz stellt die Gold-, Silber-, Bronze- und Erinnerungsmedaillen für die 200 erwarteten Teilnehmer zur Verfügung.

Am Rande der Veranstaltung tagt die Jugendkommission des Deutschen Handballbundes, zu der Georg Clarke, Vizepräsident Jugend, Schule und Bildung, eingeladen hat.

Der Spielplan

 

Halle 1 (Lilli-Henoch-Halle)

 

Freitag, 13. März

10.15 Uhr HV Mittelrhein - HV Berlin         

12.00 Uhr HV Westfalen - Südbadischer HV

16.30 Uhr Südbadischer HV - HV Mittelrhein

18.00 Uhr HV Berlin - HV Westfalen

 

Samstag, 14. März

10.00 Uhr HV Mittelrhein - HV Westfalen

11.45 Uhr HV Berlin - Südbadischer HV

16.00 Uhr 3. Staffel 1 - 4. Staffel 2

18.00 Uhr Halbfinale 1

 

Sonntag, 15. März

10.00 Uhr Verlierer Platzierung 1 - Verlierer Platzierung 2 (Spiel um Platz 7)

 

Halle 2 (Große Halle Sportforum)

 

Freitag, 13. März

10.15 Uhr HV Sachsen-Anhalt - Bayerischer HV

12.00 Uhr HV Niedersachsen - Hessischer HV

16.30 Uhr Hessischer HV - HV Sachsen-Anhalt

18.00 Uhr Bayerischer HV - HV Niedersachsen

 

Samstag, 14. März

10.00 Uhr HV Sachsen-Anhalt - HV Niedersachsen

11.45 Uhr Bayerischer HV - Hessischer HV

16.00 Uhr 3. Staffel 2 - 4. Staffel 1

18.00 Uhr Halbfinale 2

 

Sonntag, 15.März

10.00 Uhr Sieger Platzierung 1 - Sieger Platzierung 2 (Spiel um Platz 5)

12.00 Uhr Verlierer Halbfinale 1 - Verlierer Halbfinale 2 (Spiel um Platz 3)

14.00 Uhr Sieger Halbfinale 1 - Sieger Halbfinale 2 (Finale)