Männliche Jugend besiegt Niederlande mit 25:20
Männliche Jugend besiegt Niederlande mit 25:20
Rund um Trainer Christian Schwarzer versammelten sich an diesem Samstagabend die Auswahlen aus Deutschland und Niederlanden der Jahrgänge 1996 und jünger. Dem zweiten Duell der Gruppe B beim Sparkassen Cup in Merzig (Saarland) ging bereits das Duell der beiden weiteren Gruppengegner der deutschen Mannschaft voraus. Tschechien bezwang die Auswahl aus Island mit 28:22. Im weiteren Teilnehmerfeld befinden sich in der zweiten Gruppe des Turniers Dänemark, die Schweiz, Polen und die Auswahl des Handball-Verbandes Saar.
In den ersten 25 Minuten waren es vor allem die Torhüter, die in einem temporeichen Spiel zu glänzen wussten. Eine gute und solide Abwehr, gepaart mit dem stark aufgelegten Torwart Joel Birlehm waren ausschlaggebend für die Halbzeitführung der deutschen Mannschaft von 12:7. Nach dem Spielstand von 6:5 nach 14 Minuten nutzte die deutsche Auswahl ihre Chancen konsequent und konnte sich erstmals mit fünf Toren absetzen. Über den genannten Spielstand von 10:5 stand es zur Halbzeit 12:7 für Deutschland.
In der zweiten Halbzeit erwischte die Sieben aus den Niederlanden den etwas erfolgreicheren Start und konnte sich durch eine solide Abwehrleistung sowie einem konsequenten Nutzen eigener Chancen wieder auf 13:10 heranspielen. Anschließend schaffte es die deutsche Mannschaft aber, sich entscheidend abzusetzen und führte in der 38 Minute erstmalig mit acht Toren. Ein dauerhafter Kampf der Niederländer ermöglichte diesen, den Rückstand noch einmal auf fünf Tore zu verkürzen. Mit dem Endstand von 25:20 für die deutsche Mannschaft war Jerome Müller (SV 64 Zweibrücken) bester deutscher Werfer. Der Linkshänder kam insgesamt auf sechs Treffer. Zu erwähnen an dieser Stelle insbesondere die guten Leistungen, sowohl der deutschen, als auch niederländischen Torhüter.
Es spielten für Deutschland:
Birlehm J., Hanemann S. - Falk A. 2, Zintel B. 1, Kirchenbauer P. 1, Müller J. 6/2, Keller R. 3, Remke G. 1, Nothdurft T. 2, Ruf A. 1, Mertens L. 2, Struck K. 2, Spohn V., Haider M. 3, Weisgerber L., Schulz M. 1