Bohm-Debüt geglückt: Juniorinnen siegen zum Turnierauftakt mit 30:25 gegen Slowenien
Bohm-Debüt geglückt: Juniorinnen siegen zum Turnierauftakt mit 30:25 gegen Slowenien
Die deutschen Juniorinnen haben das erste Länderspiel zum Auftakt des Master-Cups in der Schweiz unter dem neuen Trainergespann Marielle Bohm und Nico Kiener gewonnen. Dank einer Leistungssteigerung im zweiten Abschnitt setzten sich die Talente der Jahrgänge 1996 und 1997 mit 30:25 gegen Slowenien durch und bescherten Neu-Nationaltrainerin Marielle Bohm somit einen gelungenen Einstand. Beste Werferin auf Seiten der DHB-Auswahl war die Leverkusenerin Elisa Burkholder mit sieben Treffern.
Doch zunächst sah es lange nicht nach einem erfolgreichen Abend für die Juniorinnen aus. Die Startformation fand in den ersten Spielminuten keinen Zugriff auf die Partie und haderte vor allem im Angriff mit einfachen Fehlern und mangelhafter Chancenauswertung. Erst nach 15 Minuten gelang der DHB-Auswahl der zweite Treffer. Lediglich der guten Torhüterin Jessica Jochims war es zu verdanken, dass ihre Mannschaft zur Halbzeit nur einen 8:10-Rückstand mit in die Kabine nahm.
„Es war natürlich für mich und die Mannschaft zunächst eine ganz neue Situation. In der ersten Halbzeit zeigte sich deutlich, dass das Team ein halbes Jahr nicht miteinander trainiert hat. In der Pause habe ich mehr Engagement, Leidenschaft und Tempo gefordert und das haben die Spielerinnen sehr gut umgesetzt“, sagte Marielle Bohm nach dem Spiel.
Im zweiten Abschnitt zeigte sich den etwa 250 Zuschauern ein ganz anderes Bild. Der Ball im deutschen Angriffsspiel lief deutlich flüssiger, die Mannschaft erarbeitete sich mit viel Disziplin und Konsequenz immer wieder gute Möglichkeiten vor dem gegnerischen Tor - und belohnte sich selbst mit starken 22 Toren in Halbzeit zwei. In der Offensive glänzten Elisa Burkholder und Joanna Rode mit sehenswerten Aktionen, auch Kathrin Pichlmeyer fand nun in die Partie und erzielte fünf Treffer.
Alle Spielerinnen bekamen Einsatzzeiten und werden auch im weiteren Turnierverlauf die Möglichkeit haben, sich im DHB-Dress zu beweisen. Das Team soll sich für die bevorstehende Europameisterschafts-Qualifikation im April einspielen und festigen. „Wir wollen morgen eine weitere Leistungssteigerung von der Mannschaft sehen. Die Abwehr muss noch mehr agieren statt zu reagieren und das Niveau der zweiten Halbzeit müssen wir über die komplette Spielzeit auf das Parkett bringen. Dann sind wir auf einem guten Weg“, sagte der für den weiblichen Nachwuchs verantwortliche Leistungssportkoordinator Maik Nowak. Am Samstag trifft die DHB-Auswahl um 12.45 Uhr auf die Slowakei.
Die kommenden Spiele des Master-Cups 2015
Samstag, 17. Januar 2015 um 12.45 Uhr: Deutschland – Slowakei
Sonntag, 18. Januar 2015 um 15.30 Uhr: Deutschland – Schweiz
Das Aufgebot der deutschen U19-Nationalmannschaft
Tor: Jessica Jochims (Frisch Auf Göppingen), Madita Kohorst (VfL Oldenburg),
Feld: Sophia Sommerrock (1), Mieke Düvel (2), Kathrin Pichlmeier (5), Joanna Rode (5), Alica Burgert, Paula Prior (3), Franziska Peter, Josephine Körner (1), Sarah Irmler (1), Julia Schraml (1), Kaja Ziegenbein (1), Annika Ingenpaß, Elena Fabritz (3), Elisa Burkholder (7)