81904bfdd8c8401.jpg

Spezifische Positionslehrgänge für den weiblichen Nachwuchs

30.11.2018
30.11.2018 · Nationalteams, Juniorinnen Nationalteam, Jugend weiblich Nationalteam, Home · Von: EN

Spezifische Positionslehrgänge für den weiblichen Nachwuchs

Während das sportliche Jahr innerhalb der weiblichen U-Mannschaften mit dem Lehrgang in Naumburg Mitte Dezember endet, gibt es für einige Spielerinnen noch einen besonderen Termin vom 17. bis zum 19. Dezember. Dann führt der Deutsche Handballbund - dank der Unterstützung durch die Deutsche Sporthilfe - spezifische Positionslehrgänge durch.

Gearbeitet wird an den drei Tagen im Sportzentrum Kienbaum. 18 Spielerinnen der Jahrgänge 2000 bis 2004 wurden hierfür von den einzelnen Bundestrainern nominiert. Das genaue Programm wird vor Ort bekanntgegeben.

Das Aufgebot des Lehrgangs

Spielerinnen: Meike Becker (SG BBM Bietigheim), Lotta Gerstweiler (SG BBM Bietigheim), Lieselotte Heinrich (Frankfurter HC), Antonia Herzig (HC Leipzig), Rena Keller (SG BBM Bietigheim), Annabell Krüger (Füchse Berlin Reinickendorf), Leonie Kuntz (SV Allensbach), Mia Lakenmacher (HSG Hannover-Badenstedt), Caroline Maier (TV Nellingen), Wiebke Meyer (TV Oyten), Nele Nickel (Buxtehuder SV), Rebecca Rott (TuS Metzingen), Arwen Rühl (Thüringer HC), Hannah Zerlaut (Buxtehuder SV), Anja Kreitczick (HC Leipzig), Lena Schmid (TuS Metzingen), Laura Waldenmaier (SG Waiblingen-Korb), Ronja Nühse (Frankfurter HC)

Reserve: Kimberly Gisa (SV Allensbach), Franziska Hochsprung (VfL Bad Schwartau), Christin Kurz (SG Stutensee/Weingarten), Emma Pfennig (TuS Bielefeld/Jöllenbeck), Emma Ruwe (HSG Blomberg-Lippe)