U20-Junioren treffen in Dänemark auf die Elite
U20-Junioren treffen in Dänemark auf die Elite
Für die U20-Junioren des DHB geht die Vorbereitung auf die Europameisterschaft in Österreich (24. Juli bis 3. August) in die finale Phase. Am Wochenende findet das letzte Vorbereitungsturnier für die deutsche Auswahl statt. Im dänischen Helsingör trifft die Mannschaft von den DHB-Trainern Markus Baur und Axel Kromer bei den Scandinavian Open auf eine ganz starke Konkurrenz.
Bei den Scandinavin Open treten nämlich neben Deutschland mit Norwegen, Schweden und Dänemark drei weitere Handball Top-Teams an. Auch die Ausrichter sind mit diesem Teilnehmerfeld sehr zufrieden. "Ich denke, dass die vier Mannschaften zu den Top sechs der Welt gehören und in einem außergewöhnlichen starken Jahrgang spielen. Deutschland hat eine sehr gute Mannschaft, in der einige überaus talentierte Spieler auflaufen", sagt Dänemarks U-20-Trainer Claus Hansen vor dem Turnier.
Auch der deutsche Trainer Axel Kromer ist sich sicher, dass die Begegnungen gegen die drei skandinavischen Handball-Nationen ein ernstzunehmender Härtetest werden. "Wir freuen uns auf das Turnier. Norwegen können wir zwar noch nicht einschätzen, aber Dänemark und Schweden gehören zu den ganz Großen.“
Vor dem EM-Start (Gruppengegner sind Österreich, die Slowakei und Weißrussland) hat das Trainerteam die letzte Möglichkeit, die noch losen Schrauben im deutschen Spiel festzudrehen. Bei den vergangen Testspielsiegen gegen Israel gab es noch einige Fehler zu viel. Das soll in den Begegnungen an diesem Wochenende weniger werden.
Spielplan Scandinavian Open:
Freitag, 18.07.
17 Uhr: Norwegen - Deutschland
19 Uhr: Dänemark - Schweden
Samstag, 19.07.
13 Uhr: Schweden - Deutschland
15 Uhr: Dänemark Norwegen
Sonntag, 20.07.
12 Uhr: Norwegen - Schweden
14 Uhr: Dänemark - Deutschland
Aufgebot für die Scandinavian Open in Helsingør/Dänemark:
Tor: Jonas Maier (Kadetten Schaffhausen/SUI), Christopher Rudeck (Mors-Thy Handball/DEN), Konstantin Poltrum (TV Hüttenberg).
Feld: Yves Kunkel (GWD Minden), Joscha Ritterbach (ASV Hamm), Tom Spieß (DJK Rimpar Wölfe), Paul Drux (Füchse Berlin), Marcel Engels (SG Leutershausen), Lars Spieß (DJK Rimpar Wölfe), Tim Suton (Rhein-Neckar Löwen), Simon Ernst (VfL Gummersbach), Max Emanuel (SC DHfK Leipzig), Fabian Wiede (Füchse Berlin), Florian Baumgärtner (FC Barcelona/ESP), Timo Kastening (TSV Hannover-Burgdorf), Jannik Hausmann (HBW Balingen-Weilstetten), Jannik Kohlbacher (TV Großwallstadt), Fabian Wiederstein (HBW Balingen-Weilstetten).
Reserve: Alexander Saul (SC Magdeburg), Jona Schoch (FA Göppingen/SGH2Ku), Bruno Zimmermann (SC Magdeburg), Lukas Blohme (SG Flensburg-Handewitt), Lukas Krzikalla (SC DHfK Leipzig), Daniel Rebmann (FA Göppingen/Horkeim), Thees Glabisch (VfL Bad Schwartau).