HB-Symosium-HannoverWebsite.jpg

20191031_Präventionssymposium

31.10.2019

Der TAG DES HANDBALLS bot die Plattform für viele Aktivitäten rund um den Handballsport. Bereits für den Vortag luden der Deutsche Handballbund und die VBG zu einem Präventionssymposium nach Hannover ein. Zu den Teilnehmern zählten Trainerinnen und Trainer, Athletiktrainerinnen und Athletiktrainer sowie Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten von der Bundes- bis zur Kreisliga.

DHB und VBG konnten sich dabei über eine große Resonanz freuen. Die Veranstaltung in der SWISS-LIFE-HALL in Hannover lockte rund 200 Interessierte an, die sich in kurzweiligen Kurzvorträgen und Praxiseinheiten mit den unterschiedlichsten Facetten der Gesunderhaltung von Handballspieleinnen und- spielern auseinandersetzten. In den Pausen fand zudem ein reger vereinsübergreifender und interdisziplinärer Austausch zu den präsentierten Inhalten statt. Auch das „Warm-up“ zur Hauptveranstaltung, der Praxisworkshop unter der Leitung von Dr. Patrick Luig, Bundestrainer Bildung und Wissenschaft, und Jelena Braun, Sportwissenschaftlerin des IAT Leipzig, wurde am frühen Freitagmorgen bereits sehr gut besucht.

Luig blickt zufrieden auf das Präventionssymposium zurück: „Der Deutsche Handballbund bedankt sich bei der VBG für diese Veranstaltung, die für den deutschen Handball einen großen Mehrwert darstellt.“ In Zukunft sollen weitere Symposien folgen. Luig: „Wir hoffen auf eine Fortsetzung der Reihe und werden das Thema der Gesundheit unserer Sportlerinnen und Sportler weiter intensiv verfolgen.“

(ls)