191029_KLAHN_26-10-19_98643_5db86cd73bf97.jpg

20191031_ausschreibung_24

31.10.2019

Die EHF EURO 2024 kommt näher: In dieser Woche hat der Deutsche Handballbund die Standortausschreibung begonnen und Unterlagen an Arenen mit einer Kapazität von mehr als 7500 Zuschauern verschickt. Gesucht werden drei bis maximal sieben Spielorte für das EURO-Turnier, das vom 12. bis zum 28. Januar 2024 stattfinden wird. Die Bewerbungsfrist endet am 15. Januar 2020.

„Das Auswahlverfahren unterliegt objektiven und transparenten Maßstäben“, sagt Mark Schober, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Handballbundes. „Wir spüren bereits jetzt eine große Vorfreude und ein großes Interesse der Arenen, die allesamt über eine großartige Infrastruktur verfügen.“ Die Entscheidung über die Spielorte soll im Sommer 2020 fallen.

Deutschland bekam im Juni 2018 den Zuspruch als Ausrichter der EHF EURO 2024. Der Deutsche Handballbund wird damit erstmals eine Europameisterschaft der Männer ausrichten. Weitere Premiere: Die ersten beiden Turniere mit nunmehr 24 teilnehmenden Nationen werden im kommenden Januar (Norwegen, Österreich und Schweden) sowie 2022 (Ungarn und Slowakei) noch in mehreren Ländern stattfinden – Deutschland wird 2024 der erste alleinige EM-Gastgeber sein.

(tok)