DHB_Partnerlogo_Plan_International_weiss_quer.jpg

Plan International ist Charity-Partner des DHB

26.10.2019

Der Deutsche Handballbund ist künftig als Charity-Partner Teil von Plans Sportinitiative „Kinder brauchen Fans!“ und möchte dazu beitragen, dass Kinder auf der ganzen Welt ein sicheres und selbstbestimmtes Leben führen können. Für die Handball-Nationalmannschaften ist die Unterstützung der Fans wesentlich, um große Ziele bei Welt- und Europameisterschaften sowie den Olympischen Spielen zu erreichen - und so will der Deutsche Handballbund mit Plans Sportinitiative „Kinder brauchen Fans!“ seinerseits Kinder dabei unterstützen, ihre Ziele zu verwirklichen.

Die Kooperation mit dem Deutschen Handballbund entstand 2019 aus der Handball-Weltmeisterschaft der Männer, bei der sich der DHB bereits erfolgreich für das Plan-Projekt „Sport schafft sichere Schulen in Hanoi“ stark machte. Im Zuge der Handball-WM wurden Zuschauer durch Interviews, Bandenpräsenz, Videoclips und am Plan-Stand über das Projekt informiert. Zudem gingen der Erlös aus der Versteigerung von VIP-Tickets sowie die Eintrittsgelder für ein öffentliches Training der Nationalmannschaft an das Sport-Projekt in Vietnam.

Dieses Engagement führt der Deutsche Handballbund nun fort und engagiert sich weiter für das Projekt „Sport schafft sichere Schulen in Hanoi“. In Hanoi werden bis 2021 an 20 weiterführenden Schulen Sportplätze gebaut oder renoviert und Sportclubs gegründet, in denen Kinder zwischen 11 und 15 Jahren lernen, sich aktiv für Gleichberechtigung und gegen Gewalt und Diskriminierung einzusetzen. 20.000 Mädchen und Jungen sind in das Projekt eingebunden.

Bundestrainer Christian Prokop, der im November das Plan-Projekt in Hanoi besuchen wird, unterstreicht den Stellenwert des Engagements: „Sport stärkt das Selbstbewusstsein und kann Kindern Werte wie Respekt, Zusammenhalt, Gleichberechtigung und Toleranz vermitteln. Sport kann so dazu beitragen, eine ganze Gesellschaft zu verändern. Diese Werte sind auch dem Deutschen Handballbund und den Nationalmannschaften besonders wichtig, so dass wir uns freuen, uns zusammen mit Plan International für eben diese Werte einzusetzen.“

Dazu werden Plan International und der Deutsche Handballbund unter anderem bei Heimspielen der Nationalmannschaften mit zahlreichen Aktionen und Werbepräsenz auf ihr Anliegen aufmerksam machen.

 

Plan International

Plan International ist eine religiös und weltanschaulich unabhängige Hilfsorganisation, die sich weltweit für die Chancen und Rechte der Kinder engagiert: effizient, transparent, intelligent. Seit 80 Jahren arbeitet Plan daran, dass Mädchen und Jungen ein Leben frei von Armut, Gewalt und Unrecht führen können. Dabei bindet die Kinderhilfsorganisation Mädchen und Jungen in über 70 Ländern aktiv in die Gestaltung der Zukunft ein. Die nachhaltige Gemeindeentwicklung und Verbesserung der Lebensumstände in den Partnerländern ist dabei oberstes Ziel. Plan reagiert schnell auf Notlagen und Naturkatastrophen, die das Leben von Kindern bedrohen. Die nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen bestärken Plan in dem Engagement für die Gleichberechtigung von Mädchen und Frauen. Das globale Ziel: 100 Millionen Mädchen sollen lernen, leiten, entscheiden und ihr volles Potenzial entfalten. Mit der Kampagne Girls Get Equal fordert die Kinderrechtsorganisation echte Gleichberechtigung für Männer und Frauen: gleiche Rechte, gleiche Chancen, gleiche Möglichkeiten – überall auf der Welt, in allen Bereichen. Jedes Mädchen und jede Frau muss selbstbestimmt leben und die Welt um sich herum mitgestalten können.

Mit der Sport-Initiative „Kinder brauchen Fans!“ setzen sich prominente Sportlerinnen und Sportler, Verbände und Vereine für die Arbeit von Plan International ein.