Beachhandball: 40 Volunteers begleiten Deutsche Meisterschaften
40 Volunteers aus den Kreisen junger Engagierter des Deutschen Handballbundes und des Handball-Verbandes Berlin begleiteten die Deutschen Meisterschaften im Beachhandball in Berlin. Veranstaltungsort war von Freitag bis Sonntag die Sport- und Eventanalage „BeachMitte“.
„Viele der Volunteers hatten im Vorfeld der Meisterschaften bei anderen Maßnahmen des DHB auf sich aufmerksam gemacht“, erklärt Tim Nimmesgern, Mitarbeiter des Funktionsbereiches Mitgliederentwicklung und Jugend im DHB. Exemplarisch nennt Nimmesgern Aktionen wie „weltmeisterlich engagiert“ oder auch das Netzwerktreffen für Freiwilligendienstleistende im Mai in Würzburg.
Moritz Moritz Held (23 Jahre alt, aus Leipzig): „Das war eine richtig starke Stimmung. Das Miteinander von Helfern, Teams und Verantwortlichen war überragend.“ Held spricht von einer gelungenen Abwechslung zum Engagement in der Halle. „Ich würde direkt nochmal wiederkommen.“
Janina Helmecke, Jugendsprecherin des Handball-Verbandes Niedersachsen (23 Jahre alt, aus Hannover): „Das hat richtig Spaß gemacht. Die Professionalität von Teams und Orga ist wirklich stark.“ Helmecke auf die Frage, ob sie sich für eine Neuauflage der Deutschen Meisterschaften im Beachhandball erneut als Helferin zur Verfügung stellen würde: „Definitiv.“
Die Volunteers waren von Freitag bis Sonntag unter anderem in den Bereichen Kampfgericht, Courtmanagement und Scouting eingesetzt.
(oti)