Köster zum ersten Mal Kapitän
Junges DHB-Team zum Abschluss der EM-Qualifikation in Stuttgart gegen die Türkei
Julian Köster wird am Sonntag zum ersten Mal Kapitän der deutschen Handball-Nationalmannschaft sein. Der 25-jährige Rückraumspieler vertritt zum Abschluss der Qualifikation für die EHF EURO 2026 den etatmäßigen Spielführer Johannes Golla. Das DHB-Team trifft in der Porsche-Arena Stuttgart auf die Türkei; die Partie beginnt um 18 Uhr – die ARD überträgt via sportschau.de live.
„Es ist ein schönes Gefühl und eine große Ehre. Auch wenn es nur für ein Spiel ist, bedeutet es mir viel, und ich freue mich einfach, unsere Mannschaft in Stuttgart aufs Feld führen zu dürfen“, sagte Köster, der gegen die Türkei zum 71. Mal für die deutsche A-Nationalmannschaft aufläuft. Der Rechtshänder ist bereits seit 2022 Kapitän des VfL Gummersbach. Eine der ersten Aufgabe als stellvertretender DHB-Kapitän war am Freitagabend sehr angenehm: die Übergabe eines Geburtstagskuchens an den 25 Jahre alt gewordenen Juri Knorr.
Kreisläufer Johannes Golla trat am Freitag die Heimreise an, so dass das 16er-Aufgebot für das Spiel gegen die Türkei feststeht: Neben dem abwehrstarken Matthes Langhoff wird auch Kreisläufer Aron Seesing zu seinem Debüt in der A-Nationalmannschaft kommen. Diese tritt mit einer U30-Formation an – das Durchschnittsalter liegt bei 24,4 Jahren und die Gesamtzahl der Länderspiele bei 466, was einen durchschnittlichen Wert von 30 Einsätzen fürs A-Team ergibt. Allerdings bringen allein Juri Knorr (78), Timo Kastening (73) und Julian Köster (70) sowie Luca Witzke (50), David Späth (41) und Renars Uscins (40) 352 Spiele in die Statistik ein – was den Schnitt für den Rest auf 11,4 Einsätze reduzierte.
Das Gute: Bereits am Sonntagabend werden diese Zahlen überholt und auch die jungen Spieler im Team von Bundestrainer Alfred Gislason um einige Erfahrungen reicher sein.