Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft. - Foto: Marco Wolf
e deutsche Frauen-Nationalmannschaft. - Foto: Marco Wolf

Mit Kontinuität in die EHF EURO Qualifiers

01.10.2025 | Frauen

 

19 Spielerinnen nominiert / Auftakt gegen Nordmazedonien in Gummersbach

Die EHF EURO Qualifiers vor Augen, die Heim-WM im Hinterkopf: Die Frauen-Nationalmannschaft des Deutschen Handballbundes absolviert ab Montag, 13. Oktober, ihren nächsten Lehrgang in der Länderspiel-Saison 2025/26. Teil der Maßnahme, die in Gummersbach starten wird, sind die ersten beiden EHF EURO Qualifiers-Spiele gegen Nordmazedonien und Belgien.

Zum Auftakt der EM-Qualifikation trifft die Mannschaft von Bundestrainer Markus Gaugisch am Donnerstag, 16. Oktober, in der SCHWALBE arena in Gummersbach auf Nordmazedonien. Anwurf der Partie ist um 19.30 Uhr, Tickets sind via dhb.de/tickets erhältlich. Zudem zeigt DF1 die Partie live im Free-TV. 

Für den Lehrgang sowie die beiden EM-Qualifikationsspiele hat Bundestrainer Markus Gaugisch 19 Spielerinnen nominiert und setzt auf Kontinuität: Alle Spielerinnen im deutschen Aufgebot waren auch in der September-Woche und den beiden Vergleichen mit WM-Co-Gastgeber Niederlande dabei. Dazu wird am Kreis Marie Steffen (VfL Oldenburg) in das deutsche Aufgebot rücken. 

„Das Ziel ist klar: Wir wollen mit vier Punkten die ersten Schritte Richtung EHF EURO gehen. Wir fokussieren uns vollständig auf uns und unseren Weg in Richtung Heim-WM“, sagt Gaugisch. „Wir wollen den Schwung aus dem Krefeld-Spiel gegen die Niederlande mitnehmen. Der Lehrgang ist unser letztes Zusammenkommen vor der unmittelbaren WM-Vorbereitung. Ich erwarte von allen Spielerinnen, dass sie brennen und alles in die Woche reinwerfen.“ 

Anja Althaus, Nationalmannschaftsmanagerin der Frauen-Nationalmannschaft: „Jede gemeinsame Minute zählt auf unserem Weg zur Heim-WM und das Kribbeln wird immer größer. Vor allem bei unseren Heimspielen wollen wir mit unserem Auftritt auf und neben der Platte die Vorfreude von Handball-Deutschland auf den Winter immer weiter entfachen. Gummersbach darf sich auf eine Mannschaft freuen, die richtig Bock auf Handball hat.“ 

Die SCHWALBE arena in Gummersbach ist ein gutes Pflaster für die deutsche Frauen-Nationalmannschaft. Die letzte Partie datiert aus dem Juni 2018, als Deutschland damals die EM-Qualifikation mit einem 40:17 gegen die Türkei abschloss. 

Im Anschluss an die Partie in Gummersbach reist die DHB-Delegation nach Belgien. Am Sonntag, 19. Oktober, gastieren die DHB-Frauen zum ersten Auswärtsspiel der EM-Qualifikation in Hasselt. Die Partie beginnt um 13.45 Uhr. Für Rückraumspielerin Xenia Smits ist dieses Aufeinandertreffen ein ganz Besonderes: Für die 31-Jährige wird es nach über zehn Jahren im DHB-Dress das erste Länderspiel überhaupt gegen ihr Geburtsland sein. 

Nach den ersten beiden EHF EURO Qualifiers-Spielen beginnt für die DHB-Frauen die heiße Phase in Richtung Heim-WM. Die unmittelbare WM-Vorbereitung startet Deutschland am Montag, 17. November, im schweizerischen Schaffhausen. Teil des finalen Finetunings für die Heim-WM sind zwei Vergleiche mit der Schweiz. Zunächst geht es am Donnerstag, 20. November, in St. Gallen gegen den WM-Teilnehmer, die WM-Generalprobe steigt am Samstag, 22. November, in der EWS Arena in Göppingen (Anwurf 14.30 Uhr/live auf DF1). Auch hier sind Tickets via dhb.de/tickets erhältlich.  

Am Mittwoch, 26. November, starten Antje Döll, Xenia Smits und Co. in der Porsche-Arena in Stuttgart gegen Island in die Heim-WM. Es folgen weitere Gruppenspiele gegen Uruguay (28. November) sowie Serbien (30. November). Die Hauptrunde mit deutscher Beteiligung findet ab dem 2. Dezember in der Dortmunder Westfalenhalle statt. Tickets für die Heim-WM sind via worldhandball25.com erhältlich.  

Das aktuelle Aufgebot der Frauen-Nationalmannschaft:  

Tor: Katharina Filter (Team Esbjerg/DEN), Sarah Wachter (Borussia Dortmund), Nicole Roth (HSG Blomberg-Lippe) 
Feld: Jenny Behrend (VfL Oldenburg), Julia Maidhof (Ramnicu Valcea/ROU), Viola Leuchter (Odense Handbold/DEN), Nina Engel (HSG Bensheim/Auerbach Flames), Alina Grijseels (Borussia Dortmund), Annika Lott (Brest Bretagne/FRA), Mareike Thomaier (HSG Bensheim/Auerbach Flames), Xenia Smits (Metz Handball/FRA), Emily Vogel (FTC Budapest/HUN), Nieke Kühne (HSG Blomberg-Lippe), Aimée von Pereira (Kopenhagen Handbold/DEN), Antje Döll (Sport-Union Neckarsulm), Alexia Hauf (HSG Blomberg-Lippe), Lisa Antl (Borussia Dortmund), Jolina Huhnstock (Buxtehuder SV), Marie Steffen (VfL Oldenburg)