Andreas Michelmann als DHB-Präsident wiedergewählt
Mit Dr. Verena Svensson, Heidrun Gassan, Jennifer Kettemann und Josefine Gorka vier Frauen im neuen DHB-Präsidium
Mit 98 Ja-Stimmen, bei 10 Nein-Stimmen und 5 Enthaltungen wurde Andreas Michelmann exakt um 14:27 Uhr am Sonntag im Kongresszentrum Dresden – mit überwältigender Mehrheit von über 90 Prozent der Delegierten als Präsident des Deutschen Handballbunds wiedergewählt – und erhielt einen tosenden Applaus. Michelmann ist seit 2015 im Amt und zum dritten Mal wiedergewählt.
Im Anschluss an die Präsidiumswahl wurde Michelmann vom DHB-Ehrungsbeauftragten Karl-Friedrich Schwark mit der goldenen Ehrennadel des Deutschen Handballbunds ausgezeichnet. Der 66-Jährige wurde 2010 zum Präsidenten des Landesverbands Sachsen-Anhalt gewählt, wurde 2013 DHB-Vizepräsident Breitensport und 2015 als Nachfolger von Bernhard Bauer DHB-Präsident. „Vielen Dank für die Auszeichnung. Sie ist ein Beweis, dass selbst als Späteinsteiger im DHB Karriere machen kann“, sagte Michelmann.
Auch die übrigen Wahlen gingen größtenteils mit deutlichen Stimmenmehrheiten über die Bühne: Als Vorsitzende der Gleichstellungskommission wurde Dr. Verena Svensson mit 107 Ja-Stimmen wiedergewählt. Wiedergewählt als Präsidiumsmitglieder auf Vorschlag der Landesverbände wurden Hans Artschwager (Baden-Württemberg/66,7 Prozent der Stimmen), Stefan Hüdepohl (Niedersachsen-Bremen/85,5 Prozent) und Carsten Korte (Westfalen/86,1 Prozent).
Neu gewählt wurden als Vertreter der Landesverbände Dierk Petersen (Schleswig-Holstein/59,3 Prozent) als Nachfolger von Gunter Eckard (Hessen) sowie Heidrun Gassan (Brandenburg/97,3 Prozent der Stimmen), die bereits in der vergangenen Wahlperiode die Nachfolge der verstorbenen Monika Wöhler übernommen hatte.
Die vom DHB-Bundesjugendtag vorgeschlagene ehemalige DHB-Jugendsprecherin und aktuelle Vorsitzende der DHB-Jugendkommission Josefine Gorka wurde ebenfalls mit großer Mehrheit von 105 Ja-Stimmen ins Amt gewählt. Sie tritt die Nachfolge von Georg Clarke an, der nach 17 Jahren auf diesem Posten nicht mehr antrat.
Mit 106 Ja-Stimmen neu ins Präsidium gewählt wurde zudem Jennifer Kettemann, die gemeinsame Kandidatin der Ligaverbände HBL und HBF. Die ehemalige Geschäftsführerin der Rhein-Neckar Löwen folgt auf Jörg Föste vom Bergischen HC. „Es ist eine Ehre für mich, dabei zu sein. Gerade in den Bereichen Digitalisierung, Marketing und Sponsoring will ich meinen Beitrag leisten“, sagte Kettemann, nach neun Jahren bei den Löwen nun seit einem Jahr im Präsidium der Handball-Bundesliga.
Zuvor war das alte Präsidium mit 111 Ja-Stimmen (98,2 Prozent) entlastet worden.
Verabschiedet wurden vom wiedergewählten DHB-Präsident Andreas Michelmann die vorherigen Präsidiumsmitglieder Gunter Eckart und Georg Clarke. „Es war mir eine besondere Ehre, hier mitzuarbeiten, denn der DHB hat sich herausragend entwickelt. Sowohl die Professionalisierung und das Thema Mitglieder wurden deutlich verbessert und ich bin stolz, dass ich dabei mitwirken durfte. Die Stärkung der Mitgliederentwicklung war mein Kernthema, und danke besonders Martin Goepfert für die tolle Zusammenarbeit“, sagte Clarke, der Präsident des Bayerischen Handballverbands bleibt.
Gunther Eckart verabschiedet sich hingegen nach 55 Jahren aus dem handballerischen Ehrenamt. Auch der Hesse bedankte sich bei allen Mitstreitern aus Vorstand, Präsidium und DHB-Geschäftsstelle.
Zum Abschluss des DHB-Bundestags übernahm der wiedergewählte DHB-Präsident Andreas Michelmann noch Ehrungen an verdiente Handballfunktionäre: Wilhelm Barnhusen und Thomas Ludewig wurden mit der DHB-Ehrennadel in Gold ausgezeichnet. Barnhusen ist seit 1982 im HV Westfalen tätig und seit 2016 dessen Präsident. Ludewigs Ehrenamt begann 1980, seit 2012 ist er Präsident des Handballverbands Berlin.
Silberne Ehrennadel gingen an die DHB-Präsidiumsmitglieder Andreas Thiel und Hans-Jörg Korte Seit 2015 ist Thiel Vorstandsmitglieder Handball-Bundesliga Frauen, seit 2018 deren Vorsitzender und DHB-Vizepräsident. Korte ist seit 2011 Leiter des DHB-Bundesgerichts.
Weitere Wahlentscheidungen:
Vorsitzender des Bundesgerichts: Dr. Hans-Jörg Korte
Beisitzer des Bundesgerichts: Ina Krtschil, Eckart Bracksiek, Christian Forcher, Klaus Hettesheimer, Manfred Köllermeyer, Jochen Ohlinger, Dr. Jürgen Puhnke, Harald Schied, Björn Sendke.
Vorsitzender der ersten Kammer des Bundessportgerichts: Falko Pühler
Wahl der Beisitzer der ersten Kammer des Bundessportgerichts: Dieter Saße, Ulrich Schulte-Wissermann, Veronika Klein, Danielle Pries, Isabell Melle, Jens Mönkemeyer
Vorsitzender der zweiten Kammer des Bundessportgerichts: Prof. Dr. Alexander Scheuch
Wahl der Beisitzer der ersten Kammer des Bundessportgerichts: Wolfgang Gruber, Stephan Pfeiffer, Alan Schaban, Christine Haaser, Nikola Rose, Dr. Michael Kintrup
Revisoren: Sonja Behn, Olaf Rittmeier, Sven Kopelke
Compliance-Beauftragter: Friedhelm Jakob
Vorsitzender der Anti-Doping-Kommission: Berndt Dugall