DHB-Team mit U30-Formation
Torwart Joel Birlehm für Andreas Wolff / Sonntag in Stuttgart gegen die Türkei
Geplanter Wechsel in der deutschen Handball-Nationalmannschaft: Zum Abschluss der Qualifikation zur EHF EURO 2026 rückt Joel Birlehm ins DHB-Team. Der Torwart der TSV Hannover Burgdorf nimmt den Platz von Andreas Wolff (THW Kiel) ein. Dieser trat nach dem 32:32 in der Schweiz am Donnerstagmorgen ebenso die Heimreise an wie der Leipziger Linkshänder Franz Semper. Der DHB-Tross traf am Mittag in Ludwigsburg ein, um sich dort mit einem 17er-Kader auf das letzte Spiel gegen die Türkei vorzubereiten. Dieses findet am Sonntag ab 18 Uhr in der Porsche-Arena Stuttgart statt und wird von der ARD via sportschau.de im Livestream übertragen.
Mit Birlehm (28) für Wolff (34) erfährt die Nationalmannschaft aktuell eine weitere Verjüngung und wird mit einer U30-Formation antreten. Zwölf der 17 Spieler gehören zum Jahrgang 2000 oder sind noch jünger; sieben waren 2023 U21-Weltmeister – allerdings nehmen die Zahlen der bisher bestrittenen Länderspiele und damit auch die Erfahrungswerte ab.
„Der Talentfaktor ist in unserer Mannschaft immens hoch, die Erfahrungswerte noch nicht“, sagt Nationalmannschafts-Manager Benjamin Chatton. „Das ist, bei aller Perspektive, eine Herausforderung im Hier und Jetzt. Spiele wie am Mittwochabend in der Schweiz sind schmerzhaft, aber wichtig in unserem Entwicklungsprozess. Trotzdem erwarten wir am Sonntag gegen die Türkei eine deutlich bessere Leistung.“
Mit der Partie in Stuttgart endet die Länderspiel-Saison 2024/25. Gislason wird sein Team erst Ende Oktober wiedersehen, wenn die Vorbereitung auf die EHF EURO 2026 mit einer Lehrgangswoche und zwei Länderspielen beginnt.