Hanniball-Pass im Baumwipfelpfad: „Ein richtig gutes Event”
EAK und DHB veranstalten Erlebnistag für Kinder im Schwarzwald
Am vergangenen Mittwoch, 6. August, haben der Deutsche Handballbund und sein langjähriger Partner, die Erlebnis Akademie AG (EAK), gemeinsam zum Erlebnistag im Schwarzwald eingeladen. Schauplatz war das Gelände rund um den Baumwipfelpfad in Bad Wildbad. Im Mittelpunkt stand ein abwechslungsreiches Programm für Familien, vor allem für Kinder.
Herzstück des Tages war der Hanniball-Pass, deren Stationen auf einer großen Wiese direkt neben dem Baumwipfelpfad aufgebaut waren. Hier konnten die Kinder bei insgesamt fünf abwechslungsreichen Übungen ihr Können mit dem Handball unter Beweis stellen. Dribbeln, Passen, Werfen oder Zielübungen – alles kindgerecht verpackt und mit viel Spaß an Bewegung. Das Konzept ging auf: Die Kids rannten, lachten, probierten Neues aus und sammelten spielerisch Punkte für ihren eigenen Hanniball-Pass.
Besonderer Höhepunkt: Oliver Roggisch, ehemaliger Nationalspieler, Weltmeister von 2007 und heutiger DHB-Botschafter, war vor Ort. Er nahm sich Zeit für die Kinder, probierte selbst die Stationen aus und spazierte über den Baumwipfelpfad, um das Naturerlebnis kennenzulernen.
„Riesen Kompliment an die Erlebnis Akademie, was sie hier geschaffen haben. Der Baumwipfelpfad macht richtig Spaß – besonders heute bei diesem Wetter. Die Kinder haben riesige Freude. Der Hanniball-Pass ist ein tolles Angebot: Die Kids sind draußen, bewegen sich an der frischen Luft, haben den Ball in der Hand, schwitzen, rennen, lachen – das war ein rundum gelungener Tag. Zusammen mit der EAK haben wir hier ein richtig gutes Event auf die Beine gestellt.“
Auch das DHB-Maskottchen Hanniball ließ sich den Tag nicht entgehen. Er mischte sich unter die Kinder, versuchte sich an den Stationen und stand für viele Erinnerungsfotos bereit – ein Publikumsmagnet für Groß und Klein.
Bernd Bayerköhler, Vorstandsvorsitzender der Erlebnis Akademie, unterstrich die langjährige Kooperation: „Die Partnerschaft mit dem DHB besteht nun schon viele Jahre. Unsere Wurzeln liegen im erlebnispädagogischen Bereich und im Teambuilding – so kamen wir auch zu Trainings mit den unterschiedlichen Nachwuchs-Nationalmannschaften. Wir haben schnell festgestellt, dass wir wichtige Werte wie Nachhaltigkeit und Inklusion teilen, die uns beiden sehr am Herzen liegen. Zusammen mit einer guten Kooperation und guten Menschen ist daraus eine Partnerschaft entstanden, die bis heute besteht. Der Standort am Baumwipfelpfad im Schwarzwald bot für den Hanniball-Pass die perfekte Kulisse. Pünktlich zu Beginn der Sommerferien konnten viele Familien den Tag nutzen, um Handball kennenzulernen, sich zu bewegen und die Natur zu erleben.“
Der Erlebnistag zeigte eindrucksvoll, wie Sport und Naturerlebnis miteinander verbunden werden können – und sorgte für unvergessliche Momente bei allen Beteiligten.