Top-Handballtalente in Krefeld
Foto: Vuk Raicevic

Top-Handballtalente in Krefeld

05.09.2025 | Verband

 

Gegen die Niederlande: Bundestrainer Nordmeyer nominiert alle Europameisterinnen 

 

Der 21. September steht in Krefeld ganz im Zeichen des deutschen Frauenhandballs. Neben der Frauen-Nationalmannschaft präsentieren sich in der YAYLA Arena auch die weibliche U20- und die U18-Auswahl, für die es jeweils das erste Zusammenkommen nach den Europameisterschaften und dem European Youth Olympic Festival wird und die genauso wie „die Großen“ auf die Niederlande treffen. Karten hierfür sind via dhb.de/tickets erhältlich. Die U18 eröffnet den Handball-Sonntag um 14.30 Uhr, um 16.30 Uhr folgt die U20 – und um 19 Uhr treten die Frauen zum großen Finale gegeneinander an. 

Das ältere Team der Jahrgänge 2006 und 2007 trug mit seinem Titelgewinn zum Goldsommer für den Deutschen Handballbund bei und kommt nun in Krefeld in gleicher Besetzung zusammen. Bundestrainer Christopher Nordmeyer hat genau die 14 Feldspielerinnen und drei Torhüterinnen nominiert, die ihren Beitrag zum Europameisterschaftsgewinn leisteten. 

Nordmeyer erklärt den Grund: „Wir wollen diese Maßnahme mit drei Tagen vor dem Spieltag nutzen, um die Europameisterschaft nachzubereiten. Bislang hatten wir keine Zeit, die Erkenntnisse des Turniers gemeinsam in Ruhe zu analysieren.“ Das steht jetzt mit Katja Schülke im mentalen und psychologischen Bereich, aber natürlich auch im sportlichen und körperlichen Bereich auf der Tagesordnung. Da ist es nur allzu logisch, dass genau diese Spielerinnen wieder zusammenkommen, die in Montenegro auf den europäischen Thron kletterten. „Wir werden gemeinsam herausarbeiten, was uns zu diesem Erfolg geführt hat, aber auch, wo sich noch Potenziale befinden, die wir entwickeln können“, so Nordmeyer.  

Zehn Monate ist mit der U20-Weltmeisterschaft der nächste internationale Höhepunkt noch entfernt. „Unser Blick geht bereits in diese Richtung“, erklärt Nordmeyer. „Wir müssen und werden die Felder herausarbeiten, in denen wir eine Weiterentwicklung brauchen, denn alle Mannschaften werden sich bis dahin verbessern.“ 

Den gleichen Schwerpunkt setzt U18-Bundestrainer Gino Smits in Krefeld. Bei der U17-Europameisterschaft belegte die DHB-Auswahl nach vielen knappen Spielen den elften Platz. „Ein Tor mehr in der Hauptrunde, und wir hätten im Viertelfinale gestanden“, merkte Smits an, wie klein die Leistungsunterschiede waren. „Wir freuen uns auf die Möglichkeit, uns jetzt vor einer hoffentlich guten Kulisse in der Praxis und einem interessanten Vergleich gegen die Niederlande zu zeigen“, so Smits vor dem Spiel gegen die Auswahl aus seinem Heimatland. 

Der Bundestrainer wünscht sich, dass auch viele Manager und Trainer aus den HBF-Vereinen den Weg nach Krefeld finden, um sich einen Eindruck vom deutschen Spielermarkt zu verschaffen. „Es ist eine tolle Möglichkeit zu sehen, welche Qualität wir haben und dass es viele deutsche Talente gibt, die sich eine Chance verdienen“, sagt Smits. Schließlich gab es beim European Youth Olympic Festival für die Talente der Jahrgänge 2008 und jünger auch Gold. 

(RWE) 

 

 

Der U20-Kader 

Lena Lindemann (Bergischer HC), Lilly Janßen (VfL Oldenburg), Merle Muth (TSV Bayer 04 Leverkusen), Aylin Bornhardt (SG Schozach-Bottwartal), Laura Klocke (HC Leipzig), Jana Walther (HC Leipzig), Elies Mertens (Spreefüxxe Berlin), Lara Däuble (Frisch Auf Göppingen), Marleen Kern (1. FSV Mainz 05), Aida Mittag (Buxtehuder SV), Hannah Gutzeit (HSV Solingen-Gräfrath), Ruslana Litvinov (HSG Blomberg-Lippe), Marlene Tucholke (HC Leipzig), Emma Niemann (TV Hannover-Badenstedt), Lara Müller (Borussia Dortmund), Chiara Rohr (TV Hannover-Badenstedt), Lilly Glimm (HC Leipzig).  

Reserve: Alissa Werle (Spreefüxxe Berlin), Frida Heimann (Borussia Dortmund), Farrelle Njinkeu (HSG Blomberg-Lippe), Kim Ott (Thüringer HC / HSG Bad Wildungen), Lena Berens (Spreefüxxe Berlin), Lotta Christiansen (SG Buchholz/Rosengarten). 

 

Der U18-Kader 

Mira Bender (HSG Bensheim/Auerbach), Jette Dürk (HSG Bensheim/Auerbach), Victoria Hardekopf (VfL Bad Schwartau), Paula Hofer (SG Schozach-Bottwartal), Jule-Marie Jördens (TV Hannover-Badenstedt), Adele Kasper (Frankfurter HC), Pia Kastner (HC Rödertal), Tamina Kugler (SV GW Schwerin), Nele Kurok (TV Hannover-Badenstedt), Annika Kutschera (Borussia Dortmund), Lisa Lammich (HC Leipzig), Meggan Rusko (HSG Blomberg-Lippe), Fine Stenzel (SV Fortuna Neubrandenburg), Marlene Wagner (HSG Bensheim/Auerbach), Hanna Walther (HSG Bensheim/Auerbach), Louisa Werner (HSG Blomberg-Lippe). 

Reserve: Emely Liv Bach (Thüringer HC), Mia Fuchs (HC Erlangen), Romy Klein (TSV Ismaning), Annkathrin Köhler (Berliner TSC), Nora Lange (AMTV Hamburg), Mara Lehmann (Borussia Dortmund), Katlyn Reymann (DJK Ettenheim), Ida Subke (HC Erlangen), Lotta Willuhn (TV Hannover-Badenstedt).